09.05.2021
Auch wenn ich hier lange keine Updates gepostet habe, ging die Entwicklung des FIS-Controls natürlich weiter. Z.B. können beim FIS-Control MMI/MIB nun zusätzliche numerische Anzeigen platziert werden.
18.02.2020
Bisher ließ sich das FIS-Control 2.2 bzw. FIS-Control light nur eingeschränkt im Audi A3 8P, TT 8J und R8 42 nutzen. Jedenfalls bei bestimmten Tachos, die nur einen Kommunikationskanal zum Beschreiben des Displays unterstützen, und dieser vom verbauten Navi bereits belegt ist. Dank der Hilfe von Stuart von pcbbc (https://rnse.pcbbc.co.uk) gibt es zumindest für das RNS-E nun eine saubere Lösung. Das Firmware-Update für das RNS-E hat nun einen speziellen "FIS-Control"-Modus. Ist dieser aktiviert, kommen sich Navi und FIS-Control nicht mehr ins Gehege. Das FIS-Control lässt sich ohne Einschränkungen nutzen. Und wahlweise kann trotzdem die Routenführung des RNS-E im Tacho angezeigt werden.
02.02.2020
Das FIS-Control 2.2 und das FIS-Control light unterstützen jetzt auch den Farb-FIS Tacho vom Audi A8 D2. Bis auf folgende Funktionen sollte bereits alles gehen:
13.12.2019
Das FIS-Control MIB unterstützt jetzt auch den A6 4G VFL und den Audi A8. Im Gegensatz zum FIS-Control MMI ist nun auch die Bedienung über die Multifunktionstasten des Lenkrads möglich. Die Einschränkung, dass die Bedienung nur über den Tempomathebel möglich ist, entfällt. Ich empfehle daher jedem A6 4G-Fahrer, das FIS-Control MIB und nicht mehr das FIS-Control MMI zu verbauen.
09.12.2019
Das FIS-Control MIB unterstützt jetzt auch den Golf 7. Außerdem wurde das Aufspielen von Firmware und Hintergrundgrafik deutlich beschleunigt.
21.11.2019
Neue Firmware fürs FIS-Control MMI und MIB
29.09.2019
Das Turbozentrum bietet das FIS-Control MMI jetzt zum günstigeren Preis von 329 Euro an.