stefan@fis-control wrote:

Doch klar, wenn du das Navi vom CAN-Bus trennst, dann geht das FIS-Control.

Edit: Oder du machst dir einen Schalter in die Stromversorgung vom Navi. Dann kannst des es immernoch auf Wunsch einschalten.

Super dann setz ich mir einfach ein anderes radio ein und gut is.

stefan@fis-control wrote:

Kannst du mal im ganz unten im FIS-Control Menü bei ÜBER schauen, welches Interface ("IF:") aktiv ist. Ich vermute mal das Navi-Protokoll. Das dürfte sich dann doch mit deinem bereits verbauten Navi beißen.

Joa denke ich auch mal ab und zu gehts mal kurz und dann wieder gar nichts war wohl nur zufall.

Koennte das funktionieren wenn ich mein navi ausbaue?

Oder hab ich keine chance das irgendwie zum laufen zu bekommen?

stefan@fis-control wrote:

Hi, habe gerade geschaut. Genau den Fall hatte ich schonmal. Bei diesem einen A3-Tacho ist die Unterstützung für Telematik entfallen, d.h. das FIS-Control kann dort nur im Navi-Modus genutzt werden.
Da du aber bereits ein Navi verbaut hast, geht auch das nicht.

Tut mir leid, aber ich kann dir da aktuell nicht helfen. Mit dem FIS-Control Light, das es bald geben wird, will ich den Parallelbettrieb mit einem Navi ermöglich. Aber auch erst später mir einem Softwareupdate.

Du hast das FIS-Control sicherlich beim Turbozentrum gekauft. Schicke es denen wieder zurück.

Okay merkwürdige wendung

Habe jetzt mit kanal 62 bischen rumgespielt

Dann ganz zum schluss auf 5 zurückgesetzt

Und siehe da aufeinmal komm ich ins hauptmenü vom fis control... Wow big_smile

Aufjedenfall vielen dank für die tipps!!

Super support!!

stefan@fis-control wrote:

Hi, habe gerade geschaut. Genau den Fall hatte ich schonmal. Bei diesem einen A3-Tacho ist die Unterstützung für Telematik entfallen, d.h. das FIS-Control kann dort nur im Navi-Modus genutzt werden.
Da du aber bereits ein Navi verbaut hast, geht auch das nicht.

Tut mir leid, aber ich kann dir da aktuell nicht helfen. Mit dem FIS-Control Light, das es bald geben wird, will ich den Parallelbettrieb mit einem Navi ermöglich. Aber auch erst später mir einem Softwareupdate.

Du hast das FIS-Control sicherlich beim Turbozentrum gekauft. Schicke es denen wieder zurück.

Joa na super weis ich bescheid -.-

stefan@fis-control wrote:

Wenn du dich mit VCDS verbindest steht es gleich auf der Übersichtsseite als "Teilenummer" und "Bauteil".

8l0920933N - M73D03

stefan@fis-control wrote:

Hm, in dem Fall ist das schlecht. Sonst hätte man das FIS-Control nämlich in den "Navi-Modus" schalten können. Dann hättest du den Kanal 62 nur auf "5" codieren müssen.

Das Navi hängt per CAN-Bus am Tacho. Daher wird der Kanal 62 bisher auf "5" gestanden haben. Für das FIS-Control wäre eigentlich noch zusätzlich Telematik und Telefon (also "8" + "2") zu addieren. Also zusammen mit dem Navi in Summe "15".

Dass die Codierung nur bis "7" geht bedeutet, dass dein Tacho keine Telematik unterstützt. Das kenne ich vom A3 8L eigentlich nicht. Welche Teilenummer  und Softwareversion hat denn der Tacho?

Ja richtig stand auf 5
Wo finde ich das noch gleich?^^ (bin da nicht so richtig im thema)

stefan@fis-control wrote:

Hast du ein Navi verbaut?

Danke für die schnelle antwort und Ja navi is drin

Moin,

So habe jetzt alle angeschlossen etc und bin wie in der installationsanleitung vorgegangen allerdings kann ich den codierwert im FIS nicht aendern (nutze VCDS) also wenn ich den wert von 05044 auf 21044 setze aendert er ihn direkt wieder auc 05044

Als naechstes problem habe ich das ich im Kanal 62 keinen höheren wert als 7 angeben kann..

Sprich weder die can noch die 3line bus methode funktionieren bei mir.


Neben habe einen Audi A3 8l FL