1,226

(3 replies, posted in English forum)

Hi, the FIS-Control is compatible to the 3B0 920 849 cluster. But have you modified the software of the cluster to make it fit into your Bora? I heard that this sometimes disables the 3-wire-bus support of the cluster, so that the FIS-Control will not work with that modified cluster.

The price of the FIS-Control is 329 Euros.

Nein, das kann ich eigentlich ausschließen. Das FIS-Control selbst bekommt nur über Klemme 15 Strom, also nur solange die Zündung an ist.

1,228

(5 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Danke für die Rückmeldung.

Entweder du besorgst dir ein "USB to Serial" Adapter. Oder kauf dir einen Bluetooth-Stick.
Beides gibt es jeweils für weniger als 10 Euro.

Sollte ich vielleicht im Handbuch etwas genauer beschreiben... es ist genau, wie du sagst: Das FIS-Control liest die Einstellungsdatei nur beim Einschalten aus seinem Flash-Speicher.
Wenn man also die Einstellungsdatei löscht, muss man danach einmal das FIS-Control neu starten.

Nein, eigentlich nicht.
Kommst du auf garkein Steuergerät? Probier mal das Steuergerät 17 (Tacho).

Da du ein gebrauchtes FIS-Conrtol hast, solltest du vielleicht zunächst alle Benutzereinstellungen zurücksetzen:
EINSTELLUNGEN -> FLASH-SPEICHER -> LÖSCHE EINSTELLUNGEN

Nein,  braucht man nicht machen.
Beim B6 läuft die Diagnose über die K-Leitung. Also die Steuergeräte ohne Sternchen auswählen.

Also Kabelbaum vom B6 und B7 sind identisch. Da ist schonmal kein Problem.
Die Codierung von deinem Tacho passt auch.

Bitte schaue mal im Handbuch unter "Das FIS-Control lässt sich nicht aufrufen", ob das hilft:
http://www.fis-control.de/handbuch.html#c73

1,234

(49 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Hi, habe den Sensor eingefügt. Neue Firmware: http://www.fis-control.de/files/2018-01 … control.fw

1,235

(48 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Ja, so ne 360° Kamera hätte ich auch gerne in meinem Audi. Mit dem FIS-Control MMI hätte so eine Nachrüstung aber nichts zu tun.

1,236

(49 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Nein, den habe ich noch nicht dabei. Kennst du die Kennline von dem Sensor?

Das RFLS ist ein einfaches 12 Volt Signal, oder? Das könnte man an den Sensor-Eingang 8 vom FIS-Control anschließen.
Du müsstest mir dann nur sagen, welches CAN-Signal ich wie erzeugen soll.

1,238

(3 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Ja, wird einwandfrei funktionieren.

1,239

(3 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Hi. Die anderen funktionieren auch. Getestet habe ich 8J0 920 930 und 8J0 920 931. Welchen hast du?
Spannender ist aber die Frage, ob du ein serienmäßiges Navi verbaut hast. Beim 8J gibt es im Zusammenspiel mit dem FIS-Control zu ein paar Einschränkungen.
Siehe hier: http://fis-control.de/punBB/viewtopic.php?id=282

Danke für den Hinweis. Habe es im Handbuch ergänzt.

Firmwareupdate für den "Rückfahr"-Schnellzugriff dauert noch etwas. Bin gerade an anderen Themen dran.

Ja, unter EINSTELLUNGEN -> MODIFIKATIONEN musst du den Punkt "L-LINE A6" noch aktivieren und die Einstellungen speichern. Ab dem nächsten Einschalten der Zündung nutzt das FIS-Control auch die L-Leitung.

1,242

(5 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Ich glaube, die FISCON nutzt nur den Telefon-Kanal, nicht den Telematik-Kanal.
Sollte eigentlich funktionieren. Du wirst nur feststellen, dass die beiden oberen Zeilen im Tacho-Display immer abwechselnd "FIS-Control" und "Phone" anzeigen.
Du kannst dem FIS-Control aber sagen, dass es nichts mehr auf dem Telefonkanal senden soll:
EINSTELLUNGEN -> TITELZEILE auf RADIO stellen.

Problem gelöst?

Wären alle damit einverstanden, dass bei aktivierter "Rückfahr"-Modifikation der Preset 9 angesprungen wird, sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird?

1,245

(67 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Das stimmt. Habe ich auch schon dran gedacht. Baue ich vielleicht ein, wenn genügend Bedarf besteht.

Kannst du mal versuchen, ob du im Hauptmenü vom FIS-Control mal ganz nach unten in den Punkt ÜBER kommst? Dort steht der benutzte Kommunikationskanal zwischen FIS-Control und Tacho. Der sollte auf "MONO TELE" stehen. Falls er auf "MONO NAV" steht, ist das Problem, dass das FIS-Control auf dem gleichen Kanal wie dein Navi läuft,

Umstellen kannst du das mit der Android-App. Oder noch einfacher:
- Zündung aus
- Runtertaste seitlich am Lenkstockhebel gedrückt halten.
- Zündung ein
- Einmal die Hochtaste seitlich am Lenkstock antippen
- Zündung aus

1,247

(3 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Klar doch.

1,248

(26 replies, posted in English forum)

:-)

1,249

(3 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Halte mal beim Einschalten der Zündung die Runter-Taste seitlich am Lenkstockhebel gedrückt. Wenn die Zündung an ist drückst du einmal die Hoch-Taste.
Dann starte mal die Zündung neu (ohne eine Taste zu drücken).
Rufe das FIS-Control dann per Langdruck auf die Hochtaste auf.

Ist dann alles ok?

1,250

(7 replies, posted in Vorstellung)

Dann melde dich bitte einfach nochmal bei mir.