1,376

(8 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)

Punkt 1 ist übrigens in der aktuellen Firmware eingebaut.

1,377

(3 replies, posted in OBD, Tuning, Autos, Sonstiges)

Klar, solange der Austausch nicht zu einseitig ist.
Schreib mich am besten per eMail an.

1,378

(3 replies, posted in OBD, Tuning, Autos, Sonstiges)

Ich habe mir bei KWP2000 hauptsächlich das Auslesen von Messwerten und Fehlerspeicher angeschaut.
Mit der Verbauliste kann ich dir daher leider nicht helfen.

1,379

(26 replies, posted in English forum)

Yes, you can modify the FIS-Control cable set by swapping the pins from the 3LB to CAN. But you'll need a different connector for the FIS-Control. The socket for the 3LB is a 6-pin socket. For the CAN bus it is only 4 pins.

I have not found a way to display pixel graphics via CAN. I am not sure if that is even possible. I don't think that I can fix that.

Soweit ich weiß muss man bei keinem 8P-Tacho was umcodieren.

Verbesserungshinweise für das Handbuch sind immer willkommen. Deinen Hinweis bezüglich OBD-Interface habe ich hinzugefügt.

Sollte eigentlich keinen Unterschied mehr machen... schadet aber auch nicht, wenn du das Kabel abziehst.

Hi, beim 8P muss für den Betrieb vom FIS-Control normalerweise nichts umcodiert werden.

Obwohl das FIS-Control selbst problemlos auch per CAN-Bus mit den Steuergeräten sprechen kann, kommt man mit der WBH-Diag-Funktion vom FIS-Control auf die K-Leitung (ist beim originalen WBH-Diag pro 2.0 meines Wissens nach auch so).
Ich habe diese WBH-Diag-Funktion eigentlich nur eingebaut, damit Leute auch ohne VCDS den Tacho passend für das FIS-Control umcodieren können. Die Tachos, die ggf. umcodiert werden müssen, haben aber alle noch K-Leitung. Daher habe ich mir die Arbeit gespart, das alles noch für den CAN-Bus zu erweitern.

Sehr schön. Kannst ja in ein paar Tagen nochmal bescheid sagen, ob es weiterhin so zuverlässig funktioniert.

1,384

(26 replies, posted in English forum)

Hi,

I added support for the CAN bus of the Mk4 some weeks ago. See here:
http://fis-control.de/punBB/viewtopic.p … 1927#p1927

But actually I don't think that anyone is using it already. So it is not well tested and there is the risk for you, that it won't work in your car. Especially as I haven't been able to test compatibilty with the I-System module.

Da du kein Navi hast, könntest du das FIS-Control auch testweise den Navi-Kanal nutzen lassen. Vielleicht läuft das zuverlässiger.

Durch das Abklemmen des 3-Leiter-Busses hast du keine Nachteile.

Welche Teilenummer hat denn dein Tacho? Bzw. welchen Display-Kanal benutzt du (Navi oder Telematik)?
Hast du ein Navi verbaut?
Das gerade benutzte Protokoll kannst du dir im FIS-Control Hauptmenü unter ÜBER anzeigen lassen. Dort sollte "IF: MONO TELE" oder "IF: MONO NAV" stehen.

Das FIS-Control hängt an Klemme 15. Das bedeutet, es bekommt erst dann Strom, wenn man die Zündung einschaltet.

Edit: Du kannst auch mal probieren, ob es was bringt, wenn du den 3-Leiter-Bus (Buchse D) vom FIS-Control abziehst.

1,387

(82 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Hi Patrick,

codiert werden muss normalerweise nichts.
Ich habe dir per eMail mal meine Telefonnummer geschickt.

1,388

(48 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Bisher habe ich nur eine Platine. Und die ist in meinem A5 verbaut.
Weitere Platinen sind bestellt. Wird aber noch einige Tage dauern, bis die fertig sind.
Dann können wir weitersehen.

1,389

(1 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Nein, funktioniert nur im Golf 4 und Golf 5.

1,390

(82 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Klar doch.

1,391

(82 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Hi Patrick,

ich habe mit dem kleinen Navi (BNS 5.0) bei mir am Schreibtisch getestet. Damit funktioniert das FIS-Control. Allerdings nur im sogenannten "Parallel-Modus". Dieser Modus hat bisher ein paar Einschränkungen:
- Das FIS-Control kann nicht automatisch starten (Autostart-Funktion)
- Startlogo geht nicht

Die Einschränkungen, die es zusammen mit dem RNS-E gibt, sollte beim BNS kein Thema sein:
- Nachdem das FIS-Control einmal vom Display verdrängt wurde (z.B. durch eine Warnmeldung) kann es nicht mehr aufgerufen werden.

1,392

(10 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)

Hi Michael,

mit dem 2G wird das FIS-Control erstmal nicht funktionieren.
Aber wenn das Interesse groß genug ist, kann ich das FIS-Control vielleicht auch dafür anpassen.

1,393

(2 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Nein, habe ich nicht. Musste eben erstmal googlen, was SENT Sensoren überhaupt sind.

Hi, ich habe den Hinweis jetzt zumindest mal ins Handbuch geschrieben.

1,395

(48 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Hi Gerd,

so wie ich es jetzt gelöst habe, passt das FIS-Control nicht an das RNS-E.

Ich habe auch zunächst überlegt, ob ich einen Raspi nehme. Der ist aber nicht "automotive" und fällt daher raus.

1,396

(48 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Habe nochmal etwas im Internet gestöbert. Es gibt wohl schon einige, die in ihrem Vor-Facelift B8 ein MMI 3GP nachgerüstet haben. Siehe: https://www.motor-talk.de/forum/umbau-v … 12849.html
Wenn schon das 7"-Display vom MMI 3G high verbaut ist, braucht man für das 3GP das Display nicht tauschen.

Daher wird das FIS-Control MMI auch im VFL (mit MMI 3G high) funktionieren. Als Test würde ich das FIS-Control einfach mal in einem VFL verbauen und ausprobieren.

Das FIS-Control koppelt sein Signal in die LVDS-Verbindung ein.

1,397

(82 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Videos habe ich leider im 8P nicht gemacht. Vielleicht kann ein Nutzer mal ein Video machen und auf Youtube hochladen.

Ein Lösung für den TV-Eingang vom RNS werde ich nicht machen.

1,398

(48 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Habe gerade den Hinweis bekommen, dass das 3G Display vom VFL kompatibel zum 3GP ist. Dann sollte das FIS-Control MMI also auch im VFL funktionieren. Müsste man bei Gelegenheit mal testen.

1,399

(48 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Aktuell geht es nur mt dem MMI3GP. Den Aufwand um auch das Vorfacelift zu unterstützen kann ich leider noch nicht abschätzen.

1,400

(48 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Da mir der Zugriff auf den Display-CAN zu heikel war, habe ich jetzt ein FIS-Control entwickelt, dass die Messwerte auf dem MMI-Display anzeigt.
Grafisch hat man dort zudem ganz andere Möglichkeiten als auf dem kleinen Tacho-Display:
https://youtu.be/sNQPw3TeYww