Ah, guter Hinweis mit dem Antippen vom Gaspedal.
Sollte mit dieser Firmware behoben sein:
http://fis-control.de/files/2015-03-01_-_fis_control.fw
http://fis-control.de/files/2015-03-01_ … pdater.apk
2,051 2015-03-01 14:40:23
Re: [gelöst] Ladedruckanzeige mit Balken beim Farb Fis (17 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
2,052 2015-03-01 13:58:51
Re: [gelöst] Ladedruckanzeige mit Balken beim Farb Fis (17 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Hi Tom,
ist deine Anzeige in der Einheit "mbar"? Dann musst du entwerder die Grenzen für das Balkendiagramm auch in Millibar angeben, oder unter EINSTELLUNGEN -> LADEDRUCK die Einheit BAR einstellen.
2,053 2015-02-28 23:25:33
Re: Wo kaufen? / Where to buy? (7 replies, posted in Ankündigungen / Announcements)
--- DEUTSCH ---
Am 12. und 13. März habe ich einen Termin bei oben genannter Firma.
--- ENGLISH ---
On the 12th and 13th of March I will have a meeting with the tuning company.
2,054 2015-02-28 23:20:44
Re: [gelöst] Ladedruckanzeige mit Balken beim Farb Fis (17 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Firmware ist fertig.
2,055 2015-02-28 23:19:39
Re: Neue firmware / new firmware (25 replies, posted in Ankündigungen / Announcements)
Neue Firmware "2015-02-28" ist da. Das Ladedruck-Balkendiagramm ist jetzt auch für das Farb-FIS verfügbar.
New firmware "2015-02-28" is available. The boost bar graph is now also available for the clusters with color display.
2,056 2015-02-28 17:47:55
Re: [gelöst] monochrom fis hängt sich auf! (7 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Hi, kann jemand Rückmeldung geben, ob die Ladedruckanzeige beim B6/B7 mit monochromen FIS jetzt stabil funktioniert?
2,057 2015-02-28 17:46:52
Re: [gelöst] Vereinfachung Aktivierung des Update-Modus (11 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Hi Danny, kannst du nochmal Rückmeldung geben? So wie du beschrieben hast, ist das Verhalten nämlich nicht gedacht.
2,058 2015-02-28 17:25:05
Re: Aktionen (32 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Ich habe es jetzt so geändert, das man für das Sniffen vom CAN-Bus keine spezielle Software mehr braucht.
http://fis-control.de/files/2015-02-28_-_fis_control.fw
http://fis-control.de/files/2015-02-28_ … pdater.apk
Man kann also z.B. das HyperTerminal, TeraTerm oder ZOC nehmen. Oder auch ein Bluetooth-Terminal-Programm fürs Smartphone. Getestet habe ich mit "Bluetooth SPP" von Jerry.Li:
https://play.google.com/store/apps/deta … uetoothSPP
Man muss zunächst die Zündung bei gedrückter Runter-Taste einschalten. Nun startet man das Terminal-Tool und gibt dort "ATS1" ein. Groß-/Kleinschreibung ist egal, man muss aber einen abschließenden Zeilenumbruch (also Return-Taste) schicken.
Dass mein Windows-Tool bei Hativ3 nicht funktioniert hat, kann ich mir jetzt auch erklären. Ich habe das Tool mit LabVIEW programmiert. Das benötigt für den Zugriff auf einen COM-Port den sogenannten NI VISA-Treiber. Auf meinem Laptop hatte ich diesen installiert, deswegen ging es bei mir. Den Treiber bekommt man hier kostenlos zum Download:
http://www.ni.com/download/ni-visa-run- … 4/4231/en/
Man muss sich aber registrieren.
2,059 2015-02-23 22:53:26
Re: Aktionen (32 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Vielen Dank Stefan, teste ich nächste Woche auch mal!
Sind die gleichen Nachrichten dann auch per RS232 (nicht BT) verfügbar?
Nein, per RS-232 schicke ich die Daten nicht raus. Kann ich aber auch einbauen. Aber erstmal will ich, dass das über Bluetooth vernünftig läuft.
Also ich kriege die Bluetooth-Verbindung nicht hin, wie schon bei Deiner Test-Firmware bzgl. dem Keyword von Steuergerät 55.
Ich kopple das FIS-Control mit Windows 8.1. Direkt danach ist es "Verbunden". Nach kurzer Zeit steht dort dann "Paarweise", was immer das bedeuten soll. In den Bluetooth-Einstellungen tauchen zwei COM-Ports auf:
COM4 Eingehend FIS-CONTROL
COM5 Ausgehend FIS-CONTROL 'Dev B'Im CAN-Sniffer kann ich allerdings keinen COM-Port auswählen.. in TeraTerm hingegen wären sie auswählbar.
Edit: Wenn man den CAN-Sniffer als Administrator startet lassen sich die COM-Ports auswählen. Der oben genannte COM5 wäre doch richtig? Nach Start tut sich dann aber nichts mehr und bei einem Klick in's Fenster hängt sich der CAN-Sniffer auf.
Ja, COM5 sollte in deinem Fall richtig sein. Ich werde wohl ein paar Statusmeldungen einbauen müssen. Es gibt da leider sehr viele Stellen, wo der CAN-Sniffer hängen bleiben kann. Angefangen beim Öffnen der Bluetooth-Verbindung über das Umkonfigurieren der CAN-Controller bis zum Senden/Empfangen der CAN-Nachrichten.
2,060 2015-02-22 23:27:14
Re: Aktionen (32 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Genau, die "2" fällt weg. Die gibt nur die Länge der CAN-Botschaft an.
Noch ein paar Hinweise zum CAN-Sniffer-Tool:
1. Man muss erst (mit gedrückter Runter-Taste vom Lenkstockhebel) die Zündung einschalten.
2. Das Laptop muss per Bluetooth mit dem FIS-control gepairt werden (PIN: 1234)
3. CAN-Sniffer-Tool starten und den COM-Port von der Bluetooth-Schnittstelle wählen
4. Falls man die Traces aufzeichnen will, gibt man den Pfad und den Namen der Logdatei an
5. Auf "Start" klicken
-> Jetzt sollten die ersten CAN-Botschaften durchs Fenster scrollen.
Man kann momentan zwei CAN-Botschaften definieren, die man schicken kann. Man wählt jeweils, ob man auf dem Infotainment- oder Komfort-CAN schreiben möchte, trägt die CAN-ID ein und dann die gewünschte Anzahl von Nutzbytes.
Wenn man mit der rechten Maustaste auf ein Byte klickt, kann man es entfernen.
Durch den Button "Send" wird die Botschaft einmalig gesendet. Falls der Haken bei "repeat" gesetzt ist, wird die Botschaft automatisch wiederholt. "repeat delay" gibt dabei die Pause zwischen den Botschaften an.
Die Traceausgaben im Fenster haben folgendes Format:
<Zeitstempel> <CAN-Bus> <Richtung> <CAN-ID> <Nutzdaten>.
Der Zeitstempel ist in Millisekunden seit dem Einschalten der Zündung.
CAN-Bus 1: Infotainment-CAN
CAN-Bus 2: Antriebs-CAN (wird nicht ausgegeben)
CAN-Bus 3: Komfort-CAN
Bei der Richtung bedeutet das Kleinerzeichen eine eingehende CAN-Botschaft, das Größerzeichen eine vom FIS-Control gesendete Botschaft.
2,061 2015-02-22 22:22:47
Re: Aktionen (32 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Den CAN-Sniffer habe ich eingebaut. Er verschickt alle CAN-Botschaften, die auf dem Infotainment- und Komfort-CAN empfangen werden per Bluetooth. Ich bin mir nicht sicher, ob die Bluetooth-Geschwindigkeit unter allen Bedingungen reicht. Bei mir am Schreibtisch senden nur wenige Steuergeräte auf den CAN-Bus. Für die reicht es.
Um den CAN-Sniffer-Modus zu starten, ist beim Einschalten der Zündung die Runter-Taste vom Lenkstockhebel gedrückt zu halten. Nachdem die Zündung an ist, kann man die Taste wieder loslassen.
Hier ist de Firmware:
http://fis-control.de/files/2015-02-22_-_fis_control.fw
http://fis-control.de/files/2015-02-22_ … pdater.apk
Ich habe auch ein Windows-Tool gemacht, mit dem man sich die Traces in eine Datei speichern kann und außerdem eigene CAN-Botschaften verschicken kann:
http://fis-control.de/2015-02-22_-_can-sniffer.zip
2,062 2015-02-21 19:11:54
Re: Neue firmware / new firmware (25 replies, posted in Ankündigungen / Announcements)
Beim A3 8P darf doch ein serienmäßiges Navi verbaut sein.
After all, there is no problem to have a satnav installed in the A3 8P.
2,063 2015-02-20 20:47:14
Re: FIS future (31 replies, posted in English forum)
I had the part list and the PCB layout on my website for a few days. Now that a company wants to take care of the manufacturing, I removed the files.
2,064 2015-02-19 21:10:11
Re: Aktionen (32 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Hast eigentlich recht. Wenn ich dazu einen zweiten Betriebsmodus einbaue, dann kommt das mit den restlichen Funktionen vom FIS-Control nicht ins Gehege.
Die CAN-Controller können das Filtern der CAN-Botschaften übernehmen. Wobei auch der Mikrocontroller das hinbekommen sollte. Kommt halt etwas auf die Buslast an.
2,065 2015-02-19 00:56:37
Re: Neue firmware / new firmware (25 replies, posted in Ankündigungen / Announcements)
Das FIS-Control ist jetzt auch kompatibel zum Audi A3 8P. Allerdings nur bei Modellen mit dem roten Tacho-Display. Außerdem darf kein serienmäßiges Navi verbaut sein.
Schönen Dank an dieser Stelle an Peer, der mir seinen Tacho zur Verfügung gestellt hat.
The FIS-Control now supports the Audi A3 8P. But only those with the red cluster display. Also there must not be an Audi satnav system installed.
2,066 2015-02-19 00:52:52
Re: Aktionen (32 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Nein, in die normale Firmware baue ich den CAN-Sniffer nicht ein. Wenn ihr was auf dem CAN-Bus mitlesen wollt, sagt mir bescheid, dann mache ich eine passende Software fertig.
2,067 2015-02-17 22:33:35
Re: Aktionen (32 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Ja sicher, geht auch mit dem FIS-Control. Die CAN-Botschaften kann ich per Bluetooth und per RS-232 ausgeben.
Ich kann dazu eine angepasste Firmware bereitstellen. Ich müsste aber wissen, welche der CAN-Busse ihr aufzeichnen wollt. Idealerweise wisst ihr auch schon die CAN-IDs, dann kann ich direkt gefilterte Traces rausschicken.
2,068 2015-02-17 22:30:31
Re: [gelöst] Vereinfachung Aktivierung des Update-Modus (11 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Nein, das kann eigentlich nicht sein. Vermutlich war das FIS-Control schon vorher im Update-Modus.
Ich beschreibe nochmal genau, wie das Verhalten beim B6 und B7 sein sollte:
Vorbedingung: FIS-Control mit lauffähiger Firmware ist verbaut. Das FIS-Control ist nicht im Update-Modus (es ist also nicht per Bluetooth sichtbar).
1. Schritt: Zündung aus
2. Schritt: Reset-Taste am Lenkstockhebel drücken und gedrückt halten
3. Schritt: Zündung einschalten
4. Schritt: Etwa 5 Sekunden warten, dann die Reset-Taste loslassen
-> Ab diesem Moment ist die alte Firmware vom FIS-Control gelöscht. Das FIS-Control ist aber noch nicht im Update-Modus und auch immer noch nicht per Bluetooth sichtbar.
5. Schritt: Zündung ausschalten
6. Schritit: Zündung einschalten
-> FIS-Control ist im Update-Modus. Firmware lässt sich jetzt per Bluetooth und RS-232 aufspielen.
7. Schritt: Nach dem Aufspielen der Firmware nochmal Zündung aus und wieder einschalten.
-> FIS-Control ist wieder im normalen Modus (also nicht mehr per Bluetooth sichtbar) und kann ganz normal bedient werden.
Hinweis: Für alle anderen Fahrzeuge (also alle außer B6 und B7) entfallen die Schritte 5 und 6.
2,069 2015-02-17 21:22:13
Re: Aktionen (32 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Ok, der Deal ist wie folgt: Du sagst mir, welche CAN-Nachricht verschickt werden soll, und ich programmiere es ins FIS-Control ein.
2,070 2015-02-17 20:58:52
Re: [gelöst] Vereinfachung Aktivierung des Update-Modus (11 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Die Aktivierung des Update-Modus habe ich abgeändert. Kann bitte jemand testen, ob es so jetzt zuverlässig funktioniert?
http://fis-control.de/files/2015-02-17_-_fis_control.fw
http://fis-control.de/files/2015-02-17_ … pdater.apk
2,071 2015-02-10 13:41:32
Re: [gelöst] Vereinfachung Aktivierung des Update-Modus (11 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Ah, guter Hinweis. Ich hatte an der Stelle etwas geändert. Das bekomme ich sicherlich noch besser hin.
2,072 2015-02-09 00:18:24
Re: [gelöst] Vereinfachung Aktivierung des Update-Modus (11 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Der Trick ist, dass du die Reset-Taste nach dem Einschalten der Zündung noch etwa 5 Sekunden gedrückt halten musst. Danach Taste loslassen und Zündung nochmal aus- und wieder einschalten.
2,073 2015-02-09 00:16:58
Re: Ansicht einzelner Messwert & Farben (5 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Ja, baue ich ein.
2,074 2015-02-08 19:11:28
Re: [gelöst] monochrom fis hängt sich auf! (7 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Die neue Firmware von heute sollte das Problem mit dem Ladedruck-Balkendiagramm beim Audi A4 B6 lösen.
2,075 2015-02-08 19:10:24
Re: Neue firmware / new firmware (25 replies, posted in Ankündigungen / Announcements)
Neue Firmware "2015-02-08" ist da. Behoben wurde ein Fehler, der beim roten FIS vom Audi A4 B6 dazu führte, dass das Ladedruck-Balkendiagramm nicht angezeigt wurde.
New firmware "2015-02-08" is available. This solves a bug with the boost screen that was not shown on the red DIS of the Audi A4 B6.