1

(79 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Ja, hab ich. Musst du mit dem Startlogotool aber noch umwandeln, bevor du es auf das FIS-Control hochlädst.

"HRDINA" geht nur, wenn "RPM CAN" ausgeschaltet ist.

Oh, kann sein, dass ich für den 8N noch nicht das passende CAN-Signal für die Motordrehzahl hinterlegt habe.
Wenn es für dich ok ist, dass das FIS-Control einfach automatisch beim Einschalten der Zündung startet, dann lasse "HRDINA" aktiv, aber schalte "RPM CAN" aus.

4

(1 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Hi, leider gibt es für den 4F kein FIS-Control. Nur für den Vorgänger C5 und den Nachfolger 4G.

Sind da Werte dabei, die während der Fahrt wichtig sind?

6

(9 replies, posted in English forum)

Thanks for reporting it.

For some cars it is possible to run the FIS-Control on clamp 30 (battery voltage) instead of clamp 15 (ignition).
I assume that this could fix the DTC.
But as this would require to modify the cable harness, I think it is not worth it. Better just ignore the DTC.

7

(9 replies, posted in English forum)

Hi, the Zada Tech Oil pressure sensor has three wires. Two of them are for power supply. So these have to be connected to 12 volts and ground.
The third wire is the output signal of the sensor. This wire outputs a signal between 0 and 5 volts and can be connected to input 5, 6 or 7 of the FIS-Control 2.2.

Kannst du auch mit einem Android Handy/Tablet machen. Dazu gibt es die "FIS-Control app for Android". Findest du genau wie die aktuelle Firmware im Downloadbereich auf der FIS-Control Webseite.

Hi,

sorry, das Anhängen vom Bild hat scheinbar nicht geklappt.
Aber einen Tipp habe ich trotzdem: Aktualisiere das FIS-Control light auf die aktuelle Firmware und setze unter EINSTELLUNGEN -> OPTIMIERUNGEN die Option ANDERE BALKEN.

Auch dir frohe Weihnachten.

10

(1 replies, posted in Vorstellung)

Ich habe weiterhin geplant, ein FIS-Control für den B9 zu machen. Bin dieses Jahr leider nicht so weit gekommen wie gehofft.

Ok, ich schaue mal, ob ich das mit einbauen kann, wenn ich das nächste Mal was an der FIS-Control-Software mache.
Aber ich arbeite momentan nicht häufig am FIS-Control, daher kann das etwas dauern.

12

(3 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Geht bestimmt irgendwie. Da kenne ich mich aber nicht aus.

13

(3 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Ich vermute, die meisten Drehzahl-Sensoren geben ein Digital-Signal aus, bei dem man aus der Frequenz auf die Drehzahl rückrechnen kann. Beim FIS-Control 2.2 hane ich hardwareseitig einen Digitl-Eingang vorgsehen (Sensor 8). Softwareseitig habe ich dort bisher nur den Turbo-Sensor von Garett mit neun Blades hinterlegt.

Du kannst im FIS-Control die Nutzung der Titelzeile ausschalten, indem du EINSTELLUNGEN -> TITELZEILE auf RADIO stellst.
Vielleicht gibt es damit eine Kombination die funktioniert.

Was auch noch einen Unterschied machen könnte ist, ob das FIS-Control den Navigations-Kanal oder den Telematik-Kanal benutzt. Das kannst du mit der FIS-Control-App umcodieren.

Probier mal, Telefon und/oder Radio aus der Verbauliste in Kanal 62 rauszunehmen.
Codiertwerte wären also:
12 = Navigation, Telematik
13 = Radio, Navigation, Telematik
14 = Telefon, Navigation, Telematik

Ich glaube, das kann man über die Codierung des Tachos beeinflussen.
Wie ist denn die aktuelle Einstellung vom Adaptionskanal 62?

Nee, sorry. Das kommt nicht auf meine Todo-Liste.

Die Anzahl der Messwerte, die man gleichzeitig auslesen kann, ist vom Steuergerät vorgegeben. Manche können 10 Werte, manche nur 8. Wenn man mehr Messwerte sehen will, muss man sie nacheinander abrufen. Das könnte ich zwar mit dem FIS-Control machen. Ich denke aber, dass 8 bis 10 Messwerte für das, was man auf einem Blick haben will, ausreichend sind.

19

(7 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Hi, habe die Kennlinie für "Fuel Temp" eingepflegt.
Du findest die neue Firmware hier: https://fis-control.de/index_de.html

Ja, guter Hinweis. Baue ich demnächst ein.

21

(7 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Bin gerade mit anderen Sachen beschäftigt. Ich baue den Fuel-Sensor nächste Woche in die Software ein.

22

(17 replies, posted in English forum)

It is possible to show a startlogo in color for the Seat Exeo. Most other Seat, Volkswagen and Skoda that are supported by the FIS-Control only have a monochrome display.

The startlogos with color have to be converted to a special file format in order to work. Currently there is no tool available that does that automatically. So it's still me who has to create these startlogos by hand.

23

(2 replies, posted in English forum)

Hi, normally this is just a configuration issue.

Please see the troubleshooting section here:
https://fis-control.de/manual.html#c73

At the very bottom you will find some instructions to fix the problem.

Tell me if this helped.

24

(7 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Diese Kennlinie ist noch nicht drin. Kann ich aber in den nächsten Tagen hinzufügen.
Welchen Namen soll ich der Kennlinie geben?

25

(7 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Hast du einen Link zur Kennlinie? Dann kann ich schauen, ob ich die schon hinterlegt habe. Ansonsten kann ich sie in das FIS-Control einpflegen.