Komplett ausbauen musst du nicht. Würde reichen, wenn du den zweipoligen Stecker an Buchse B vom FIS-Control abziehst.
351 2022-10-06 15:32:06
Re: [gelöst] OBD-Error (16 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
352 2022-10-06 12:37:31
Re: [gelöst] OBD-Error (16 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Wenn du das FIS-Control benutzt hast du aber kein VCDS (oder etwas anderes) in der OBD-Buchse eingesteckt?
353 2022-10-06 12:13:32
Re: [gelöst] OBD-Error (16 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Wenn du garnicht aufs Steuergerät kommst, glaube ich nicht dass es am Radio/Navi liegt.
Wenn das Radio stört, ist das immer nur für einen Augenblick. Nicht dauerhaft.
Kommst du mit VCDS auch nicht auf andere Steuergeräte, oder betrifft es nur das MSG?
354 2022-09-15 20:42:02
Re: Oil pressure sensor Bosh Motorsport PST-F 1 (18 replies, posted in English forum)
Sorry, I really do not know. There is no delivery date for some needed electronic parts.
355 2022-08-25 15:52:46
Re: Fotos vom FIS-Control MMI in Aktion (49 replies, posted in Allgemeine Diskussion)
Schick.
356 2022-08-12 13:23:47
Re: Öldruck in bar anzeigen? (3 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Welche Sensoren das FIS-Control unterstützt, steht hier:
https://fis-control.de/handbuch.html#c51
Du kannst also z.B. die Öldrucksensoren von Raid HP, VDO oder Zadatech nehmen.
"OIL PR. <MIN" heißt übrigens, dass dein Öldruck zu gering ist. "OIL PR. OK" wäre ok.
357 2022-08-11 22:06:46
Re: Öldruck in bar anzeigen? (3 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Serienmäßig ist kein Öldrucksensor verbaut, sondern nur ein Öldruckschalter. Der sagt also nur, ob der Öldruck "ok" oder zu gering, also "< min" ist.
Wenn du den Öldruck in Bar haben willst, kannst du aber einen separaten Öldrucksensor an das FIS-Control anschließen.
358 2022-08-02 12:25:44
Re: A3 8P Umbau von VFL auf FL Kombiinstrument (3 replies, posted in Allgemeine Diskussion)
Am Tacho musst du im 8P nichts umcodieren. Sollte reichen, wenn du das FIS-Control auf "Navigation" umstellst.
359 2022-08-01 17:26:48
Re: A3 8P Umbau von VFL auf FL Kombiinstrument (3 replies, posted in Allgemeine Diskussion)
Die Facelift-Tachos unterstützen den Telematikanal nicht. Du musst das FIS-Control entprechend auf den Navigationskanal umcodieren.
Also z.B. mit der FIS-Control App auf "FIS-Control: Navigation" gehen.
360 2022-07-29 16:28:47
Re: Fotos vom FIS-Control MMI in Aktion (49 replies, posted in Allgemeine Diskussion)
Emanuel hat ein schönes Design für seinen Audi S1 mit RMC erstellt:
361 2022-07-29 16:24:31
Re: Golf 4 R32 BJ 2003 - Fis Control ohne wirkliche Funktion (9 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Super, danke für das Feedback.
362 2022-07-26 15:48:50
Re: Golf 4 R32 BJ 2003 - Fis Control ohne wirkliche Funktion (9 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Ja, hier: https://fis-control.de/handbuch.html#c49
unter "Folgende Ansichten stehen zur Verfügung."
363 2022-07-26 11:26:06
Re: 2. Kilometerstand? (2 replies, posted in Allgemeine Diskussion)
Ich habe keine Idee. Aber welches Auto hast du?
364 2022-07-26 11:25:32
Re: Golf 4 R32 BJ 2003 - Fis Control ohne wirkliche Funktion (9 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Hi, bei den Schnellzugriffen mit Kollektions-Ansicht sollte man als "Block" den ersten Messwertblock der Kollektion einstellen.
Du hast beispiesweise den Block 134 als ersten Block in der ersten Kollektion. Genau den solltest du auch als Block im Preset 1 einstellen und nicht auf 0 lassen.
Dein Tacho kann eventuell keine Kleinbuchstaben und Umlaute darstellen. Probier mal die Beschriftungen in Großbuchstaben.
Wenn Zugrff auf das Getriebesteuergerät nicht klappt, kannst du mal unter EINSTELLUNGEN -> OPTIMIERUNGEN -> OBD TIMING das INTERBYTE DELAY für das Getriebesteuergerät etwas hochdrehen. Vielleicht hilft das.
365 2022-07-25 19:26:08
Re: Help Collection Setting (30 replies, posted in English forum)
No, there is no such conversion.
366 2022-07-25 10:22:18
Re: Golf 4 R32 BJ 2003 - Fis Control ohne wirkliche Funktion (9 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Hast du das FIS-Control zum Aufspielen der Firmware auch im Softwarelade-Modus gestartet?
Also die Reset-Taste an der Unterseite des Wischerhebels gedrückt halten und dabei die Zündung einschalten.
Wenn du dann die App verbindest, sollte einmal pro Sekunde der Buchstabe C erscheinen. Jetzt kannst du die Fimrware senden und es sollte dann auch ein Fortschrittsbalken zu sehen sein.
367 2022-07-24 21:56:42
Re: Golf 4 R32 BJ 2003 - Fis Control ohne wirkliche Funktion (9 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Ok, ich denke zum Testen ist es garkeine schlechte Idee, das Radio mal abgeklemmt zu lassen.
Wenn du dich nach dem Zündung einschalten per Bluetooth mit dem FIS-Control verbinden kannst, ist das schonmal gut.
Am besten dort mal "FIS-Control: Telematics / 3LB" senden und mit "Firmware version" kontrollieren, dass dort dann auch "Channel: Telematics / 3LB" und dahinter ein Rautezeichen (#) steht.
Jetzt Zündung neu Einschalten und das CAN-Gateway nochmal neu codieren.
Dann Zündung nochmal neu an und 2 Sekunden die Hochtaste am Wischerhebel drücken. Jetzt sollte eigentlich das Hauptmenü vom FIS-Control kommen.
368 2022-07-20 19:31:25
Re: Back to future Ansicht (11 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Hi, kann es sein, dass dein Motorsteuergerät nur 8 statt 10 Messwerte gleichzeitig ausgeben kann?
Versuche mal die Anzahl der genutzten Messwerte pro Tabelle auf 8 zu begrenzen.
369 2022-07-19 18:18:57
Re: Back to future Ansicht (11 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Hm, ich glaube das muss ich mir mal genauer anschauen. Kannst du bitte mal beide Konfigdateien hier anhängen? Also die mit den Rundinstrumenten (die geht) und die Zurück in die Zukunft-Einstellung (die nicht geht).
370 2022-07-19 10:08:37
Re: Back to future Ansicht (11 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Wenn du in der Tabelleansicht bist, mach mal einen Doppelklick auf die Menü-Taste. Dann kannst du mit Hoch/Runter auch die anderen Tables auswählen.
Oder du machst Doppelklick in der Grafikansicht. Dann kommst du in ein Einstellungsmenü. Dort kannst du auch Table 1 auswählen.
So kannst du mal schauen, ob für deine Tabelle 1 wenigstens in der Tabellenansicht die erwarteten Messwerte angezeigt werden.
371 2022-07-18 22:58:22
Re: Back to future Ansicht (11 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Hi Tom. ich sehe keinen offensichtlichen Fehler. Lässt sich die Tabelle 1 in der Tabellenansicht anzeigen? Sind dort die Messwerte sichtbar?
372 2022-07-16 16:17:08
Re: Back to future Ansicht (11 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Übertragen muss man nur den background und die settings. Die anderen Dateien braucht man nur, wenn man sich z.B. die Beschriftungen der Hintergrundgrafik mit einer Bildbearbeitung anpassen will.
373 2022-07-16 13:44:24
Re: Ob ich wohl zu dumm bin ... ??? (7 replies, posted in Allgemeine Diskussion)
Hi,
die Codieroptionen von der FIS-Control App machen folgendes:
Cluster: 3LB off -> Softcoding +00000
Cluster: 3LB on -> Softcoding +16000
Cluster: CAN off -> Anpassungskanal 62 auf "0"
Cluster: CAN Navigation -> Anpassungskanal 62 auf "7"
Cluster: CAN Telematics -> Anpassungskanal 62 auf "15"
Der Anpassungskanal 62 ist die CAN-Verbauliste. Den gibt es aber nur, wenn das CAN-Gateway im Tacho integriert ist. Bei VW ist das CAN-Gateway ein eigenes Steuergerät.
Damit das FIS-Control im Sharan funktioniert muss man also im ersten Schritt dem Tacho sagen, er soll statt CAN den 3-Leiter-Bus benutzen (Cluster: 3LB on). Dann lässt man das CAN-Gateway die Verbauliste aktualisieren. Es erkennt dann, dass die Navigation nicht mehr per CAN läuft und trägt folglich die Navigation aus seiner internen Verbauliste aus.
Was sich dadurch auf dem CAN-Bus genau ändert weiß ich nicht. Eventuell wird dann eine CAN-Botschaft nicht mehr gesendet, die dein Kenwood-Radio erwartet.
Du kannst das gegentesten, indem du "Cluster: 3LB off" codierst und die CAN-Verbauliste im Gateway nochmal neu aufbauen lässt. Dadurch könnte dann das Kenwood-Radio wieder gehen, aber vermutlich das FIS-Control nicht.
Ob es eine Lösung gibt, dass beides gemeinsam funktioniert, weiß ich nicht.
374 2022-07-14 19:16:39
Re: Batterieladezustand (SoC),Ölstand (4 replies, posted in Allgemeine Diskussion)
Hi,
für den Ölstand scheint es per Diagnose nur die Füllstände in Millimeter zu geben:
Oil fill level [mm] - IDE00151
Oil level: static measurement [mm] - IDE06386
Oil level: last valid dynamic value [mm] - IDE06387
Oil level: maximum value [mm] - IDE06389
Oil level: minimum value [mm] - IDE06390
Oil level: dynamic average value [mm] - IDE06393
Den Ladezustand der Batterie gibt es auch nicht vom Motorsteuergerät. Vielleicht kann man die von dir gewünschten Werte per Diagnose von anderen Steuergeräten auswählen. Kannst du vielleicht mit VCDS mal prüfen.
Ich gehe mal davon aus, dass die mfaXP die Werte nicht per Diagnose-CAN abruft, sondern von anderen CAN-Bussen mitliest. Damit wäre es meiner Meinung nach möglich, die mfaXP parallel zum FIS-Control zu betrieben. Die mfaXP zeigt die Werte ja im Tacho an, richtig? Das FIS-Control könnte dann zusätzlich auf dem MMI-Display laufen.
375 2022-07-14 17:43:26
Re: Oil pressure sensor Bosh Motorsport PST-F 1 (18 replies, posted in English forum)
Hi Matt, yes the ECA-2 is the only one I support right now. But I could add others as well, at least if they output a signal between 0 to 5 volts or CAN.