Die Fahrzeuggeschwindigkeit ist sicherlich auch auf dem Infotainment-CAN verfügbar. Wie es mit Lenkwinkel aussieht, weiß ich nicht. Wenn das Lenksäulensteuergerät am Komfort-CAN hängt, würde ich den Lenkwinkel aber auch dort erwarten.

Wenn du mir genau sagst, bei welcher CAN-Message ich das Relais schalten soll, dann kann ich das einbauen.

1,202

(5 replies, posted in Vorstellung)

Genau. An die Spannungsteiler kommen nur Sensoren, die eine Widerstandskennlinie haben. Alle Sensoren, die eine Spannung ausgeben kommen an Eingang 5, 6 oder 7.

1,203

(14 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)

Nein, leider nicht.

1,204

(5 replies, posted in Vorstellung)

Der Auber scheint die gleiche Kennlinie wie der "Zadatech oil pressure" Sensor zu haben. Den kannst du im FIS-Control auswählen.

1,205

(79 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Liegt an deinem Webbrowser. Ich habe dir das Logo per eMail geschickt.

1,206

(79 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Ja. Hier:
https://fis-control.de/startlogos/r32.logo

1,207

(1 replies, posted in English forum)

I really doubt that there are any displays that are compatible to the VW/Audi display protocol.

But it would be possible, to build a converter between 3LB and a higher resolution display. Maybe the ColorMFA could be used for that, but I have never tested it.

Ist momentan auf niedriger Priorität, da ich am FIS-Control MMI arbeite. Aber immerhin kommen die Außentemperaturen wieder in einen Bereich, bei denen ich mich wieder ins Auto setzen würde ;-)

1,209

(10 replies, posted in English forum)

Unfortunately no.

1,210

(3 replies, posted in English forum)

At least the blue cable of the cluster is not plugged in properly.

1,211

(2 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Bluetooth sollte sich eigentlich nicht von alleine trennen.
Unter Win7 sollten in TeraTerm dann mindestes zwei "Serielle Anschhlüsse" auftauchen. Probiere einfach durch, bis im Textfenster von TeraTerm einmal pro Sekunde der Buchstabe "C" erscheint. Jetzt kannst du mit Datei -> Transfer -> XMODEM eine neue Firmware senden.
Nachdem das FIS-Control wieder läuft, kannst du dort unter EINSTELLUNGEN -> FLASHSPEICHER auch die Startlogos und Einstellungen per Bluetooth empfangen.

Nein, geht leider nicht. iOS unterstützt das entsprechende Bluetooth-Profil nicht.

Hast eigentlich recht. Welche Firmware-Version hattest du auf deinem FIS-Control? Ich habe das am 28.3.2015 geändert, so dass immer der Telefonkanal genutzt wird.

Ja, hast eigentlich recht. Keine Ahnung, warum das so war.

Das FIS-Control benutzt für die Überschriften normalerweise den "Telefon-Kanal". Eine Umstellung auf den "Radio-Kanal" könnte ich zwar auch machen, aber bei deinem Tacho scheint ja auch das nicht zu gehen.
Sorry, ich habe keine Idee, wie man da noch was optimieren könnte.

Hi,

nein, das ist beim FIS-Control nicht möglich. Für eine Umsetzung müsste das FIS-Control den Antriebs-CAN unterbrechen können. Das ist mir zu heikel. Daher werde ich solche Funktionen nicht einbauen.

Ja stimmt, scheint nicht geklappt zu haben.
Probiers mal mit VCDS und gib dann nochmal Rückmeldung.

Hi Paul

zu 1) Das Ergebnis der Adaption bekommst du in der App angezeigt. Und zwar ist das die vierstellige Zahl vor dem "DONE". In deinem Bild also "0000". Bedeutung:
"0000" -> Kein CAN-Bus Gerät
"0005" -> Navi am CAN-Bus
"000F" -> Telematik und Navi am CAN-Bus

zu 2) Wenn man die Zündung mit gedrückter Reset-Taste einschaltet, ist das FIS-Control Softwarelade-Modus. Hier kann man nu Firmware-Updates hochladen. Um eine Konfig-Datei hochzuladen musst du unter EINSTELLUNGEN -> FLASH-SPEICHER -> LADE EINSTELLUNGEN wählen.

1,219

(2 replies, posted in English forum)

Hi,

sorry, the FIS-Control does not support the OBD-II protocol and I have no plans to add it.
The supported protocols (KWP1281 and KWP2000) allow to read a lot more data from the VAG ECUs than OBD-II. Therefore the FIS-Control uses only those KWP protocols.

In your screenshot I see a tab "Audi/VW protocol emulation". What does this do?

1,220

(10 replies, posted in English forum)

Your first statement is not completely correct. The Golf cluster can also use CAN bus. As far as I understand you can select if it runs in 3-wire-bus or CAN bus mode via the software coding: below 16000 is for CAN bus, else it is 3-wire-bus.


I am not sure if it is possible to do graphics via CAN bus for the VW clusters. This is different to the Audi clusters.

1,221

(10 replies, posted in English forum)

Hi Jeremy,

seems like there are some Mk4 clusters with different behaviour.
Some clusters enable the 3-wire-bus when their coding is above 16000, no matter if there is a radio with CAN bus installed or not.

You have found a car with different behaviour that is more like I know it from the VW Passat: The instrument cluster automatically decides which bus to use. If it sees some message from CAN bus, it ignores the 3-wire-bus.
So only way to make the FIS-Control work in 3-wire-bus mode is to remove the radio.

Actually the FIS-Control can also use the CAN bus. So it does not conflict with the radio. Unfortunately the cable set of the FIS-Control for the Mk4 does not include the CAN bus pins.

The CAN bus support for the VW clusters is not tested by many customers, yet. Most of them don't need it, because the 3-wire-bus works for them. So I would say it is in experimental state.

I also have not implemented graphics support, so you will not be able to show startlogos, boost bar graph, line diagrams and play snake.

If you want to try to connect the CAN bus, have a look at cable set 4 in the following document:
http://www.fis-control.de/files/kabel.pdf
You will see that your current cable does not have the "Info-CAN high/low" connector. You will have to connect the pins 8 and 9 of the green cable harness to the socket E of the FIS-Control yourself.

If this is done, you have to change the setting of your FIS-Control with the FIS-Contol app to "FIS-Control: DDP1.6".

1,222

(10 replies, posted in English forum)

Also please update the installation list of your CAN gateway. This is done by connecting VCDS to control unit 19.
Rewriting the current coding of the CAN gateway with the same value will trigger an update of the installation list.

1,223

(10 replies, posted in English forum)

Please use the FIS-Control app and do "FIS-Control: Telematics/3LB". This is the correct coding of the FIS-Control for the Golf Mk4.
Have you also set the software coding of the instrument cluster to "+16000"? If the current coding is below 16000, just add 16000 to it.

I recently added a troubleshooting chapter to the user's manual:
http://www.fis-control.de/manual.html#c73

Ja, bin aus Nidda.

Die oPDC-Modifikationen bewirken, dass ein paar zusätzliche CAN-Botschaften erzeugt werden, bzw. von einem CAN-Bus auf einen anderen weitergeschickt werden.
Siehe auch hier: http://fis-control.de/punBB/viewtopic.php?pid=400#p400

1,225

(3 replies, posted in English forum)

Sorry, I have no experience with cluster swaps myself.