Hi,
first make sure, that you connected the sensor to the correct input of the FIS-Control. This is input 5, 6 or 7.
Then you can check that the FIS-Control reads the correct voltage from the sensor.
Please got to SETTINGS -> SENSORS and select ADC-VOLTAGE so you can see the measured voltage.
Now you can measure the voltage of the sensor with a multimeter. The reading of the multimeter should match the reading of the FIS-Control.
Here you can see, how the FIS-Control converts the sensor voltage to the displayed boost:
http://www.fis-control.de/img/formula_15.png
1,426 2017-04-15 19:45:40
Re: Zadatec boost reading (3 replies, posted in English forum)
1,427 2017-04-14 23:54:51
Re: Suggestions and possible improvements (26 replies, posted in English forum)
What was the problem with the import/export of the settings? Was the file transfer failing?
If you send me your config file (either via email or as attachment to this thread), I will have a look if everything is set up correctly.
1,428 2017-04-14 23:52:19
Re: Konfiguration TT 8n Kollektion (9 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Habe leider auch keine Erklärung dafür. Ich habe deine Konfig-Datei extra mit einem TT 8N-Tacho bei mir am Schreibtisch getestet... funktioniert.
Hast du die aktuelle Firmware auf deinem FIS-Control?
1,429 2017-04-14 18:54:21
Re: Suggestions and possible improvements (26 replies, posted in English forum)
Hi,
I think you already found the collection section in the user's manual: http://www.fis-control.de/manual.html#c64
If you want to show a preset with the first of the four possible collections, you have to enter "1" as value for the preset. You have currently entered "3", that would mean that the third collection shall be shown.
1,430 2017-04-14 13:38:46
Re: Suggestions and possible improvements (26 replies, posted in English forum)
By the way. The problem with the labels in the upper two lines is, that these two lines are limited to 8 characters each.
So even "OIL 64.0C" doesn't fit, because it already has 9 characters.
1,431 2017-04-14 13:32:40
Re: Suggestions and possible improvements (26 replies, posted in English forum)
You are right, the FIS-Control does not show the labels of the measurement values in the upper two textlines.
But it is possible to label the values in all other views, like the collections view.
1,432 2017-04-13 00:23:55
Re: Konfiguration TT 8n Kollektion (9 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Ja, eigentlich schon. Nach der Anzeige "Preset 1 / Messwerte" sollte dann kurz "Verbinde..." kommen und dann die Kollektion angezeigt werden.
Ich habe deine Konfigurations-Datei mal auf mein FIS-Control aufgespielt. Dort funktioniert das auch. Allerdings habe ich bei mir am Platz gerade kein Motorsteuergerät dran. Daher habe ich unter EINSTELLUNGEN -> SCHNELLZUGRIFF -> PRESET 1 -> STEUERGERÄT den "17 SCHALTTAFELEINSATZ" ausgewählt.
Vielleicht kannst du das auch mal testen.
1,433 2017-04-12 23:30:12
Re: Konfiguration TT 8n Kollektion (9 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Hi, ich sehe erstmal keine offensichtlichen Fehler in der Konfiguration.
Hat der TT-Tacho vielleicht probleme, Umlaute (z.B. bei "ÖL") anzuzeigen? Lass mal bei der Konfiguration die Messwertbezeichnungen weg. Also einfach die Häkchen in den ersten Spalte der "Messwert-Beschreibung" im Konfigurator wegklicken.
1,434 2017-04-11 18:03:00
Re: Kompatibilität Audi A3/S3 8P (82 replies, posted in Allgemeine Diskussion)
Guter Hinweis. Ist aber nicht so. Das ist wirklich das Navi, das sich halt einbildet es müsste mal wieder was auf dem Tacho anzeigen.
Interessanterweise tritt das Problem laut Dennis auch nur auf, wenn das RNS-E aus ist. Ist es an (also z.B. um Musik zu hören), dann ist alles ok.
1,435 2017-04-10 15:38:46
Re: Kompatibilität Audi A3/S3 8P (82 replies, posted in Allgemeine Diskussion)
Habe heute nochmal Feedback vom Dennis bekommen:
Hallo Stefan,
Ich habe mich viel mit dem FIS Control beschäftigt gestern und heute und kann nach 250km Betrieb sagen, es läuft doch sehr zuverlässig. Wenn es angezeigt wird, bleibt es auch da, bis das FIS meint wieder was anzeigen zu müssen.
- Sollte das FIS was anzeigen wie eine offene Tür, Geschwindigkeitswarnung, etc. wird das FIS Control ausgeblendet und kommt nicht von allein zurück. Dazu muss man wieder die Einschaltreihenfolge beachten. Also Navi ausschalten, FIS Control wieder an und Navi wieder an. Dann bin ich bisher immer ins Hauptmenü zurück gekommen.
- Ist das Navi aus und man biegt ab oder fährt Kurven versucht sich der Kompass, obwohl er aus ist, ins FIS zu mogeln. Man sieht dann Artefakte vom Kompass. Hier muss man dann einfach eine neue Ansicht wählen oder in den Schnellzugriffen blättern und es ist weg. Ist das RNS-E aber an, gibt es da kein Problem.
- Das RNS-E muss direkt nach starten des FIS Control wieder eingeschaltet werden, denn wenn das RNS-E später eingeschaltet wird, schließt es die Anzeige des FIS Control. Aber man kann es wieder mit der bekannten Methode zurück holen.
Sonst habe ich noch nichts weiter feststellen können, es läuft doch sehr zuverlässig.
Grüße
Dennis
1,436 2017-04-09 20:47:48
Re: Kompatibilität Audi A3/S3 8P (82 replies, posted in Allgemeine Diskussion)
Heute war der Dennis bei mir und wir haben das FIS-Control im A3 8P (mit 932er Tacho und 193er RNS-E) verbaut.
Installation war plug'n'play. Das FIS-Control funktioniert auch prinzipiell. Man muss nur momentan eine "Einschaltreihenfolge" einhalten. Zuerst muss das RNS-E durch Langdruck auf den Lautstärke-Knopf ausgeschaltet werden. Danach kann man das FIS-Control aufrufen. Und danach kann man auch das RNS-E wieder einschalten. Das Pronlem sollte aber lösbar sein.
Aktuell ist es leider noch so, dass das FIS-Control sich nicht mehr einblendet, wenn es wegen einer anderen Meldung vom Tacho-Display verdrängt wurde. Aber auch das kann ich sicherlich noch beheben.
Problematischer ist, dass das FIS-Control gelegentlich vom Navi-Kompass überschrieben wird. Und das, obwohl die Kompass-Funktion im Einstellungsmenü vom Navi eigentlich deaktiviert ist.
Mir fällt dazu bisher nur der Workaround ein, dass das FIS-Control in diesem Fall seine Anzeige komplett aktualisiert und somit den Kompass wieder überschreibt. Man wird dann aber trotzdem hin und wieder die Störungen durch die Kompass-Anzeige erkennen können.
1,437 2017-04-09 00:21:05
Re: Kompatibilität Audi A3/S3 8P (82 replies, posted in Allgemeine Diskussion)
Heute Nachmittag steht ein weiterer Test im Auto an. Dann gibt es weitere Infos.
Ich hoffe, dass alles so funktioniert wie geplant.
1,438 2017-04-05 18:05:00
Re: Drucksensor 30 bis 500 PSI Kennlinie (23 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Diese Sensoren geben keinen Widerstand aus, sondern eine Signalspannung zwischen 0 und 5 Volt. Daher kommen sie an die 0-5V Eingänge vom FIS-Control, also Eingang 5, 6 oder 7.
1,439 2017-04-02 11:47:40
Re: A4 B7 Übersichtsanzeige (1 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Hi David,
mit der "Übersicht" geht das nicht. Aber mit der "Kollektion".
http://www.fis-control.de/handbuch.html#c64
1,440 2017-03-30 21:39:03
Re: Suggestions and possible improvements (26 replies, posted in English forum)
Thanks Reinhard, you saved me a lot of typing.
1,441 2017-03-29 18:18:30
Re: Suggestions and possible improvements (26 replies, posted in English forum)
- Custom icons or texts for presets. Possibility to add icons or custom texts to the presets ... (With a high number of presets, I often confuse for example the different temperatures (oil temperature, IAT, coolant ...)
Like Lightningman said, the resolution of the monochrome display doesn't allow icons. But you can define your own text labels for each preset and each measurement value. Please use the online configurator to configure them:
http://www.fis-control.de/config_en.html
- New menu with a "Chronograph" to measure the time in a 0-100 km/h and 100-200 Km/h.
With the stopwatch feature of the FIS-Control you can measure the time between passing a start value and reaching the stop value. This can be used for every measurement value. See here:
http://www.fis-control.de/manual.html#c44
- New option to view an Oil level in millimeters with a graphical icon of Oil Dipstick for example ...
In many cars you can read the oil level from the engine control unit. I have not made a graphical view for this. And I don't plan to do that.
1,442 2017-03-26 17:55:25
Re: Updater App für Android (3 replies, posted in Ankündigungen / Announcements)
Es gibt eine neue Android App. Voraussetzung ist ein Android ab 4.4.
Die Firmware für das FIS-Control ist nicht mehr in der App enthalten und muss separat runtergeladen werden.
Über die App können nun aber auch die Startlogos und die Konfig-Dateien an das FIS-Control gesendet werden.
----------------------------------------------
There is a new Android app. Required is Android 4.4 or newer.
The FIS-Control firmware is no longer included in the app and has to be downloaded separately.
It is now possible to also send the startlogos and the config files to the FIS-Control with the app.
1,443 2017-03-25 01:29:26
Re: Neue firmware / new firmware (25 replies, posted in Ankündigungen / Announcements)
Neue Firmware für das FIS-Control und FIS-Control light:
Es wird nun auch DDP für TP 1.6 unterstützt. Das bedeutet, dass das FIS-Control z.B. für den Golf 4 und den Passat 3BG nun nicht nur der 3-Leiter-Bus, sondern auch den CAN-Bus benutzen kann, um Daten an den Tacho zu schicken.
Dadurch kann nun auch das FIS-Control light mit diesen Fahrzeugen benutzt werden.
Die Unterstützung ist allerdings etwas eingeschränkt. So werden die beiden oberen Textzeilen des Displays nicht genutzt. Außerdem funktionieren keine Pixelgrafiken. Das bedeutet: kein Startlogo möglich, keine Liniendiagramme, keine Balkenanzeige für den Ladedruck, kein Snake-Spiel.
Wichtig: In den aktuellen Kabelsätzen ist der CAN-Bus noch nicht abgegriffen.
-----------------------------------------------------
New firmware for the FIS-Control and FIS-Control light:
DDP for TP 1.6 is now supported. That means that the FIS-Control can also use the CAN bus instead of the 3-wire-bus to display data on the cluster screen in the Golf Mk4 and Passat 3BG.
This also means that the FIS-Control light can be used in these cars.
But the support is restricted: The upper two text rows of the cluster screen are not used. Additionally it is not possible to display pixel graphics. That means: no startlogo, no line graphs, no boost bar graph, no snake game.
Important: The current cable sets don't provide the CAN bus to the FIS-Control.
1,444 2017-03-25 01:19:35
Re: Drucksensor 30 bis 500 PSI Kennlinie (23 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Hi, neue Firmware ist da. Die beiden Sensoren sind jetzt unterstützt.
1,445 2017-03-20 20:35:02
Re: Create Lambda view (3 replies, posted in English forum)
Very good. Maybe it makes sense to show the Lambda as line graph?
1,446 2017-03-18 20:08:11
Re: Drucksensor 30 bis 500 PSI Kennlinie (23 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Hi Paul,
kein Thema, die Kennlinien für den 60 und 150 PSI Sensor baue ich beim nächsten Firmware-Update rein.
1,447 2017-03-17 23:10:14
Re: Create Lambda view (3 replies, posted in English forum)
Sorry, I don't know in which group you can find the lambda values. Once you know that, it is easy to create a preset view.
1,448 2017-03-06 21:21:22
Re: ColorMFA -- wie geil ist daß denn? (12 replies, posted in Allgemeine Diskussion)
Ja, die ColorMFA ist wirklich sehr cool. Größten Respekt an den Entwickler "Autopilot". Sowas hätte Audi mal serienmäßig verbauen sollen.
@Lightningman: In wie fern wolltest du das FIS-Control mit der ColorMFA kombinieren? Die ColorMFA kann doch schon sehr viel. Bis auf das Anschließen von eigenen Sensoren vielleicht.
Wenn die ColorMFA lernt, die CAN- bzw 3LB-Botschaften vom Navi zu interpretieren und auf dem eigenen Display anzuzeigen, könnte sie auch die Ausgabe vom FIS-Control anzeigen.
1,449 2017-03-06 20:35:29
Re: Golf 4 R32 mit Navi (16 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Sorry, das kann ich nicht beantworten. Frag bitte direkt beim Turbozentrum nach.
1,450 2017-03-04 12:57:09
Re: Golf 4 R32 mit Navi (16 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Ich bekomme leider nur von den wenigsten Kunden eine genaue Rückmeldung, welche Ausstattung sie verbaut haben. Ich selbst konnte in deiner Konfiguration noch nicht testen.
Bitte probier es einfach aus. Falls irgendwas hakt, melde dich bei mir. Notfalls gibt es noch das unkomplizierte Rückgaberecht vom Turbozentrum.