2,076

(4 replies, posted in English forum)

Got the FIS-Control working with the TT cluster.
http://www.fis-control.de/images/29012015223.jpg

Das Anzeigen der Symbole im FIS ist ja nur eines von mehreren Problemen. Wichtig ist auch, wie man an die entsprechenden Messwerte kommt.

Ja, ist geplant.

2,079

(25 replies, posted in Ankündigungen / Announcements)

Neue Firmware "2015-01-27" ist da. Ein weiterer externer Sensor wird unterstützt: das Accurate Lambda Meter von ECOTRONS. http://www.ecotrons.com/products/accurate_lambda_meter/

New firmware "2015-01-27" is available. Another external sensor is supported: the Accurate Lambda Meter from ECOTRONS. http://www.ecotrons.com/products/accurate_lambda_meter/

Nö, brauchst du nicht. Das hat mit dem Autostart nichts zu tun.

2,081

(14 replies, posted in OBD, Tuning, Autos, Sonstiges)

Wenn du damit leben kannst, dass am Tacho ein paar Warnlämpchen leuchten, brauchst du nur Klemme 15, 30 und 31 und die K-Leitung.

Muss mal nach solchen Diagnose-Boxen googlen. Wusste garnicht, dass es sowas gibt.

2,082

(39 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)

If you just want to have a PDC-gateway, you don't need the whole FIS-Control. I removed all parts from the board that you will not need for the gateway.
Here is the EAGLE schematic, the board layout and the partslist.

Das Problem ist bekannt. Werde ich mir bei Gelegenheit genauer anschauen.

@Daniel: Tritt das Problem mit deiner Firmware nicht mehr auf? Welche Version hast du aufgespielt?

2,084

(10 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Ja, keine Probleme mehr.

Anmerkung: Das FIS-Control nutzt zum Anzeigen der Messwerte den mittleren Bereich des Tacho-Displays. Dieser Bereich ist nur 48 Pixel hoch.

2,086

(31 replies, posted in English forum)

I will prepare the parts list and all other needed information later this week.

D.h. die ECU Infos kann man abfragen? Dann klappt auch die OBD-Kommunikation mit dem Steuergerät. Kann es sein, dass die beiden Steuergeräte garkeine Messwertblöcke ausgeben?

2,088

(17 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)

Danke für die Info. Ich habe weder ein HTC One, noch ein Galaxy S4 hier zum Testen. Werde mal schauen, ob ich mir eins ausleihen kann.

2,089

(67 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Habe gerade das GPS-Board am FIS-Control in Betrieb genommen. Strom bekommt die Platine vom RELAIS 1-Ausgang vom FIS-Control. Damit kann man das Modul aus dem FIS-Control Menü heraus ein- und ausschalten.

Die Standardbaudrate ist 9600. Neue GPS-Daten kommen 1x pro Sekunde. Um die Daten 10x pro Sekunde zu bekommen, ist zunächst eine höhere Baudrate zu wählen. Man schickt dazu folgendes NMEA-Kommando an das GPS-Board:

$PMTK251,115200*1F

Dann kann man die Pausenzeit zwischen den einzelnen GPS-Updates vom 1000 ms auf 100 ms runtersetzen:

$PMTK220,100*2F

Wenn man eine CR1220-Knopfzelle in den Empfänger eingelegt hat, braucht man diese Einstellung nur einmal zu machen, die Platine behält sich die Sachen. Entnimmt man die Batterie, muss man die Einstellungen bei jedem Aufstart neu einstellen.

2,090

(17 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)

Wie hast du das FIS-Control aufgestartet? Mit gedrückter Reset-Taste (richtig) oder mit gedrückter Runter-Taste (falsch)?

2,091

(67 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Ja, gute Idee.

2,092

(39 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)

Ich weiß nicht, welche CAN Befehle ich für die R8-Kamera schicken muss. Wenn mir das jemand sagen kann, kann ich die Funktion in das FIS-Control programmieren.

2,093

(25 replies, posted in Ankündigungen / Announcements)

Neue Firmware "2015-01-18" ist da. Ab jetzt kann man mit WBH-Diag 1.41 und WBH-Diag 2.x über das FIS-Control auch Steuergeräte mit KWP2000 codieren, z.B. die RB8-Tachos vom Audi A4 (B7).


New firmware "2015-01-18" is available. With WBH-Diag 1.41 or WBH-Diag 2.x and the FIS-Control it is now possible to change the coding of control units that are using KWP2000, like the RB8 clusters of the Audi A4 (B7).

2,094

(25 replies, posted in Ankündigungen / Announcements)

Hier werde ich verkünden, wenn es neue Firmware für das FIS-Control gibt. Wer automatisch eine eMail erhalten möchte, abonniert einfach diesen Thread.


Here I will inform about firmware updates for the FIS-Control. To receive a notification email, just subscribe to this topic.

2,095

(17 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)

Versuch mal das FIS-Control über Android zu pairen, bevor du die App startest.

2,096

(10 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Attachments sind auf 2 MB begrenzt.

2,097

(6 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Freut mich, dass jetzt alles passt.

Ich überlege noch, wie ich die Konfiguration vom Ladedruck optimieren kann. Das Problem ist, dass man dem FIS-Control zum einen sagen muss, wo es die Werte herbekommt und zum anderen, in welcher Einheit die Werte sind.
Vom Motorsteuergerät kommt der Wert üblicherweise in Millibar und als Absolutdruck. Von manchen Boost-Sensoren (die man direkt an das FIS-Control anschliessen kann) kommt der Wert aber relativ und ggf. in Bar oder PSI.

2,098

(6 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Wenn du einen Preset definierst, kann doch der WERT eingestellt werden. Wo ist das Problem?
Für jeden Preset gibt es folgende Einstellungen:
- Steuergerät
- Block
- Wert
- Ansicht
- Obere Grenze
- Untere Grenze
- Obere Linie
- Untere Linie

Wenn du den "Übersichtsseiten-Preset" konfigurierst, sind also bei dir folgende Angaben zu machen:
Steuergerät: "01 Motor" bzw. "01* Motor"
Block: 11
Wert: 3
Ansicht: ÜBERSICHT
alles andere: egal

Zusätzlich ist unter EINSTELLUNGEN -> LADEDRUCK das gleiche Steuergerät und Block zu wählen. Einheit noch auf BAR stellen und SKALA auf RELATIV.

2,099

(10 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Lightningman wrote:

Interessanterweise wird jetzt der Username aus der
eingegebenen Email erzeugt. Ist das Absicht?

Das ist die Standardeinstellung von der neuen Forensoftware.

2,100

(10 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

So, habe das Forum aktualisiert, ein Captcha eingebaut und alle Fake-Accounts gelöscht. Mal schauen, wie lange das gut geht.