No, the FIS-Control does not work in the Q5, yet.
2,027 2015-03-15 21:00:13
Re: Aktionen (32 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Bei TeraTerm und Hyperterminal muss ich nur den richtigen COM-Port (aufpassen, bei Bluetooth gibt es zwei COM-Ports) wählen und dann im Fenster "ats1" eingeben und Enter drücken.
2,028 2015-03-15 19:14:50
Re: Aktionen (32 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Hab die Ursache gefunden. Mit folgender Firmware sollte es auch bei euch gehen:
http://fis-control.de/files/2015-03-15_-_fis_control.fw
http://fis-control.de/files/2015-03-15_ … pdater.apk
2,029 2015-03-14 20:36:46
Re: Wo kaufen? / Where to buy? (7 replies, posted in Ankündigungen / Announcements)
--- DEUTSCH ---
Es wird bald wieder FIS-Controls geben. Ich war bei der Firma und diese wird nach Möglichkeit schon nächste Woche die nötigen Bauteile und Kabelsätze bestellen, so dass das FIS-Control in wenigen Wochen wieder lieferbar sein sollte.
Die Firma baut exakt das FIS-Control 2.2 unverändert auf und bietet auch die gleichen Kabelsätze. Es gibt also hardwareseitig keinen Unterschied zu den bisher von mir angebotenen Geräten.
Die Firma wird der erste Ansprechpartner für Anfragen sein. Für Wünsche und Supportanfragen, die die Software betreffen wird aber weiterhin dieses Forum die beste Anlaufstelle sein.
Der Preis für eine FIS-Control wird nach Möglichkeit wieder 300 Euro betragen. Es wird sich zeigen, ob sich dieser Preis halten lässt.
--- ENGLISH ---
There will be new FIS-Control units. I met the company and they will order the needed components and cables next week.
So the next batch of FIS-Control units should be available in a few weeks.
The company will build exactly the FIS-Control 2.2 without any changes and will offer the same cable sets. So there will be no difference to the devices I sold.
The company will also take care of the first level support. For any feature or support requests that are more software related, this forum will still be the best place.
The price of the FIS-Control will be 300 Euros again. We will see if they can stick to this price.
2,030 2015-03-10 00:26:23
Re: FIS - Control Forum (12 replies, posted in Allgemeine Diskussion)
Hallo Carletes45,
man kann eine Platine für das Bildparksystem selber bauen. Infos habe ich hier geschrieben:
http://fis-control.de/punBB/viewtopic.php?id=54
2,031 2015-03-10 00:25:21
Topic: CAN-Gateway für oPDC (32 replies, posted in OBD, Tuning, Autos, Sonstiges)
Mit einem PDC-Steuergerät aus einem Audi A3 8P und einem entsprechenden RNS-E kann man sich die optische Park distance control (oPDC) auch in einigen anderen Audis nachrüsten.
Problem ist, dass das PDC-Steuergerät am Antriebs-CAN hängt und das RNS-E am Infotainment-CAN.
Das FIS-Control bietet daher die Option, die entsprechenden CAN-Botschaften zwischen den beiden CAN-Bussen zu vermitteln.
Da einige eine solche Funktion haben wollen, aber dafür nicht extra ein FIS-Control einbauen wollen, kann man auch eine einfachere Lösung basteln: ein CAN-Gateway.
Als Mikrocontroller reicht jeder, der ein SPI-Interface hat und zwei Interrupt-Pins. Man kann also beispielsweise einen kleinen Atmel AVR nehmen. Dann braucht man nur noch eine 5V Spannungsversorgung, zweimal den MCP2515 CAN-Controller, einen High-Speed CAN-Transceiver (z.B. den MCP2551) und einen Low-Speed-CAN-Transceiver (z.B. TJA1055).
Bei Pollin.de gibt es einen IC-Adapter, der für den Low-Speed-Transceiver passt. Bestellnummer 441860. Damit kann man alles sogar auf eine Lochrasterplatine löten.
Die Software muss nur folgendes CAN-Botschaften vom Antriebs-CAN auf den Infotainment-CAN kopieren:
0x497 und 0x6DA
Und folgende Botschaft vom Infotainment-CAN auf den Antriebs-CAN:
0x67A
2,032 2015-03-10 00:03:10
Re: FIS future (31 replies, posted in English forum)
Please be patient until the end of this week. Then I will decide, if I will publish the schematics.
I will not sell any boards, but with the schematics you can easily find a company that will manufacture them.
2,033 2015-03-10 00:00:41
Re: Smartphone-Nachrichten auf dem Tacho anzeigen (5 replies, posted in Allgemeine Diskussion)
Hm, da sehe ich erstmal keinen Weg. Das Telefon schickt ja immer nur eine Zeile und keine Liste.
2,034 2015-03-07 23:12:19
Re: FIS future (31 replies, posted in English forum)
This is good news. Will it be possible for me 2 help u develope firmware for different vag brands?
Do you have any information about the CAN bus protocols?
2,035 2015-03-07 15:02:25
Re: FIS future (31 replies, posted in English forum)
The schematics will be available for free. The microcontroller will be about 50 Euros (+VAT +shipping).
2,036 2015-03-04 22:45:55
Re: Übersichtsseite anpassen und erweitern (15 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Die Messwerte für die Übersichtsseite hole ich nicht per OBD, sondern lese sie vom CAN-Bus mit.
2,037 2015-03-04 22:41:43
Re: FIS Radiozeilen besser nutzen (2 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Bin ganz deiner Meinung. Ich hätte die Anzeige in der Titelzeile schon längst geändert, wenn das nicht so einen Rattenschwanz hinter sich herziehen würde. Das fängt damit an, dass manche Messwerte nicht in eine Zeile (= 8 Buchstaben) passen, z.B. "1234 MBAR" sind mit dem Leerzeichen schon 9 Stellen.
Dann braucht man ein zusätzliches Konfigurationsmenü, wo man die beiden Messwerte auswählen kann, die man sehen möchte.
2,038 2015-03-04 22:30:59
Re: Schaltblitz (14 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Der Sensor-Eingang 8 vom FIS-Control ist ein Digital-Eingang, den ich extra für Drehzahl-Signale vorgsehen habe.
Also technisch spricht nichts dagegen. Ein "Shift Light" wurde auch schon öfter mal gewünscht. Bin bisher noch nicht dazu gekommen, die Software entsprechend zu ergänzen.
2,039 2015-03-02 21:29:36
Re: Aktionen (32 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Hier ein kleines "Video-Tutorial" zur Benutzung der Android-App zusammen mit dem FIS-Control.
http://youtu.be/2ry9Uo1jt24
2,040 2015-03-01 15:56:58
Re: [gelöst] Ladedruckanzeige mit Balken beim Farb Fis (17 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Perfekt. Danke fürs Testen.
2,041 2015-03-01 14:40:23
Re: [gelöst] Ladedruckanzeige mit Balken beim Farb Fis (17 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Ah, guter Hinweis mit dem Antippen vom Gaspedal.
Sollte mit dieser Firmware behoben sein:
http://fis-control.de/files/2015-03-01_-_fis_control.fw
http://fis-control.de/files/2015-03-01_ … pdater.apk
2,042 2015-03-01 13:58:51
Re: [gelöst] Ladedruckanzeige mit Balken beim Farb Fis (17 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Hi Tom,
ist deine Anzeige in der Einheit "mbar"? Dann musst du entwerder die Grenzen für das Balkendiagramm auch in Millibar angeben, oder unter EINSTELLUNGEN -> LADEDRUCK die Einheit BAR einstellen.
2,043 2015-02-28 23:25:33
Re: Wo kaufen? / Where to buy? (7 replies, posted in Ankündigungen / Announcements)
--- DEUTSCH ---
Am 12. und 13. März habe ich einen Termin bei oben genannter Firma.
--- ENGLISH ---
On the 12th and 13th of March I will have a meeting with the tuning company.
2,044 2015-02-28 23:20:44
Re: [gelöst] Ladedruckanzeige mit Balken beim Farb Fis (17 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Firmware ist fertig.
2,045 2015-02-28 23:19:39
Re: Neue firmware / new firmware (25 replies, posted in Ankündigungen / Announcements)
Neue Firmware "2015-02-28" ist da. Das Ladedruck-Balkendiagramm ist jetzt auch für das Farb-FIS verfügbar.
New firmware "2015-02-28" is available. The boost bar graph is now also available for the clusters with color display.
2,046 2015-02-28 17:47:55
Re: [gelöst] monochrom fis hängt sich auf! (7 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Hi, kann jemand Rückmeldung geben, ob die Ladedruckanzeige beim B6/B7 mit monochromen FIS jetzt stabil funktioniert?
2,047 2015-02-28 17:46:52
Re: [gelöst] Vereinfachung Aktivierung des Update-Modus (11 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Hi Danny, kannst du nochmal Rückmeldung geben? So wie du beschrieben hast, ist das Verhalten nämlich nicht gedacht.
2,048 2015-02-28 17:25:05
Re: Aktionen (32 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Ich habe es jetzt so geändert, das man für das Sniffen vom CAN-Bus keine spezielle Software mehr braucht.
http://fis-control.de/files/2015-02-28_-_fis_control.fw
http://fis-control.de/files/2015-02-28_ … pdater.apk
Man kann also z.B. das HyperTerminal, TeraTerm oder ZOC nehmen. Oder auch ein Bluetooth-Terminal-Programm fürs Smartphone. Getestet habe ich mit "Bluetooth SPP" von Jerry.Li:
https://play.google.com/store/apps/deta … uetoothSPP
Man muss zunächst die Zündung bei gedrückter Runter-Taste einschalten. Nun startet man das Terminal-Tool und gibt dort "ATS1" ein. Groß-/Kleinschreibung ist egal, man muss aber einen abschließenden Zeilenumbruch (also Return-Taste) schicken.
Dass mein Windows-Tool bei Hativ3 nicht funktioniert hat, kann ich mir jetzt auch erklären. Ich habe das Tool mit LabVIEW programmiert. Das benötigt für den Zugriff auf einen COM-Port den sogenannten NI VISA-Treiber. Auf meinem Laptop hatte ich diesen installiert, deswegen ging es bei mir. Den Treiber bekommt man hier kostenlos zum Download:
http://www.ni.com/download/ni-visa-run- … 4/4231/en/
Man muss sich aber registrieren.
2,049 2015-02-23 22:53:26
Re: Aktionen (32 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Vielen Dank Stefan, teste ich nächste Woche auch mal!
Sind die gleichen Nachrichten dann auch per RS232 (nicht BT) verfügbar?
Nein, per RS-232 schicke ich die Daten nicht raus. Kann ich aber auch einbauen. Aber erstmal will ich, dass das über Bluetooth vernünftig läuft.
Also ich kriege die Bluetooth-Verbindung nicht hin, wie schon bei Deiner Test-Firmware bzgl. dem Keyword von Steuergerät 55.
Ich kopple das FIS-Control mit Windows 8.1. Direkt danach ist es "Verbunden". Nach kurzer Zeit steht dort dann "Paarweise", was immer das bedeuten soll. In den Bluetooth-Einstellungen tauchen zwei COM-Ports auf:
COM4 Eingehend FIS-CONTROL
COM5 Ausgehend FIS-CONTROL 'Dev B'Im CAN-Sniffer kann ich allerdings keinen COM-Port auswählen.. in TeraTerm hingegen wären sie auswählbar.
Edit: Wenn man den CAN-Sniffer als Administrator startet lassen sich die COM-Ports auswählen. Der oben genannte COM5 wäre doch richtig? Nach Start tut sich dann aber nichts mehr und bei einem Klick in's Fenster hängt sich der CAN-Sniffer auf.
Ja, COM5 sollte in deinem Fall richtig sein. Ich werde wohl ein paar Statusmeldungen einbauen müssen. Es gibt da leider sehr viele Stellen, wo der CAN-Sniffer hängen bleiben kann. Angefangen beim Öffnen der Bluetooth-Verbindung über das Umkonfigurieren der CAN-Controller bis zum Senden/Empfangen der CAN-Nachrichten.
2,050 2015-02-22 23:27:14
Re: Aktionen (32 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Genau, die "2" fällt weg. Die gibt nur die Länge der CAN-Botschaft an.
Noch ein paar Hinweise zum CAN-Sniffer-Tool:
1. Man muss erst (mit gedrückter Runter-Taste vom Lenkstockhebel) die Zündung einschalten.
2. Das Laptop muss per Bluetooth mit dem FIS-control gepairt werden (PIN: 1234)
3. CAN-Sniffer-Tool starten und den COM-Port von der Bluetooth-Schnittstelle wählen
4. Falls man die Traces aufzeichnen will, gibt man den Pfad und den Namen der Logdatei an
5. Auf "Start" klicken
-> Jetzt sollten die ersten CAN-Botschaften durchs Fenster scrollen.
Man kann momentan zwei CAN-Botschaften definieren, die man schicken kann. Man wählt jeweils, ob man auf dem Infotainment- oder Komfort-CAN schreiben möchte, trägt die CAN-ID ein und dann die gewünschte Anzahl von Nutzbytes.
Wenn man mit der rechten Maustaste auf ein Byte klickt, kann man es entfernen.
Durch den Button "Send" wird die Botschaft einmalig gesendet. Falls der Haken bei "repeat" gesetzt ist, wird die Botschaft automatisch wiederholt. "repeat delay" gibt dabei die Pause zwischen den Botschaften an.
Die Traceausgaben im Fenster haben folgendes Format:
<Zeitstempel> <CAN-Bus> <Richtung> <CAN-ID> <Nutzdaten>.
Der Zeitstempel ist in Millisekunden seit dem Einschalten der Zündung.
CAN-Bus 1: Infotainment-CAN
CAN-Bus 2: Antriebs-CAN (wird nicht ausgegeben)
CAN-Bus 3: Komfort-CAN
Bei der Richtung bedeutet das Kleinerzeichen eine eingehende CAN-Botschaft, das Größerzeichen eine vom FIS-Control gesendete Botschaft.