Schalte einfach mal die Zündung ein und schaue dann mit einem Android-Telefon oder mit einem Laptop, ob das FIS-Control per Bluetooth gefunden wird.
Falls ja, hat die "fehlerhafte" Firmware zugeschlagen und dein FIS-Control in den Software-Lade-Modus versetzt -> aktuelle Firmware aufspielen behebt das Problem.

2,027

(14 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)

Ja, bin informiert. Aber viel kann ich nicht machen. Das Problem ist sehr sporadisch. Ich vermute, dass es ein Timing-Problem ist. Bei der nächsten Firmware kann ich da mal eine Kleinigkeit ändern. Ihr könnt ja dann melden ob es damit besser oder schlechter wird.

2,028

(14 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)

Hi,

habe keine direkte Idee, woran es liegen kann. Spinnt nur die Angabe vom Verbrauch, oder stimmen auch andere Sachen nicht?
Tritt das Problem nur auf, wenn du das FIS-Control startest?

2,029

(25 replies, posted in Ankündigungen / Announcements)

Neue Firmware: "Verschlimmbesserung" der letzten Firmware bezüglich Farb-FIS korrigiert.
-----------------------------------------------------
New firmware: Fixed a regression regarding the color DIS that was introduced with the last firmware.

2,030

(25 replies, posted in Ankündigungen / Announcements)

Neue Firmware. Die Unterstützung für folgende Sensoren ist hinzugekommen:
- Zeitronix ECA-2
- Zadatech AFR
- Zadatech Öltemperatur
- Zadatech Öldruck

Außerdem habe ich ein paar Sachen bei der Initialisierung des CAN-Busses überarbeitet. Falls es bei jemandem damit Probleme gibt, bitte melden.
-----------------------------------------------------
New firmware. Added support for the following sensors:
- Zeitronix ECA-2
- Zadatech AFR
- Zadatech oil temperature
- Zadatech oil pressure

I also did some rework of the CAN bus initialization. If someone experiences problems with that, please inform me.

2,031

(1 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Aktuell mache ich hauptsächlich "Extrawürste".

Danach will ich ein Windows-Tool machen, das die Konfiguration vom FIS-Control vereinfacht. Nebenbei bin ich noch dran, ein paar Kompatibilitätsprobleme bei der OBD-Verbindung mit dem RNS-E zu beheben. Und beim S3 8P gibt es gerade noch Probleme, an denen ich mit einem Kunden aus Frankreich arbeite. Ist leider sehr langwierig, da ich die Probleme bei mir nicht reproduzieren kann.

Neue Features kündige ich nicht an, sondern melde wenn sie fertig sind.

2,032

(6 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Beliebter Fehler: Man hält beim Einschalten der Zündung die falsche Taste gedrückt.
Für den Update-Modus ist die richtige Taste die Reset-Taste, also die flache Taste an der Unterseite des Wischerhebels.

2,033

(7 replies, posted in Ankündigungen / Announcements)

--- DEUTSCH ---
Wie ich von der Firma erfahren habe, sind die Platinen, Kabelsätze und Gehäuse mittlerweile bestellt. Üblicherweise beträgt die Lieferzeit aber ein paar Wochen. Es sollte trotzdem nicht mehr allzu lange dauern, bis das FIS-Control wieder bestellt werden kann.
Den Namen der Firma und einen Link werde ich hier posten, sobald es soweit ist.


--- ENGLISH ---
Meanwhile the company has ordered the boards, the cable sets and the enclosures. Some of the parts will need a few weeks to arrive. But it should not take long now until the FIS-Control is available again.
I will post the name of the company and a link, as soon as everything is in place.

2,034

(25 replies, posted in Ankündigungen / Announcements)

Neue Firmware ist da: Nur kleine Änderungen.

New firmware is available: Only minor changes.

Ich vermute, dass das Xenon-Steuergerät beim B6 an der L-Leitung hängt.
Bitte mit folgender Firmware testen:
http://fis-control.de/files/2015-03-22_-_fis_control.fw
http://fis-control.de/files/2015-03-22_ … pdater.apk

Unter EINSTELLUNGEN -> MODIFIKATIONEN den Punkt "L-LINE A4" bitte aktivieren. Speichern nicht vergessen.
Hinweis: Wie alle Änderungen unter "MODIFIKATIONEN" wir die Einstellung erst bei nächsten Einschalten des FIS-Controls aktiv.

2,036

(1 replies, posted in English forum)

No, the FIS-Control does not work in the Q5, yet.

2,037

(32 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)

Bei TeraTerm und Hyperterminal muss ich nur den richtigen COM-Port (aufpassen, bei Bluetooth gibt es zwei COM-Ports) wählen und dann im Fenster "ats1" eingeben und Enter drücken.

2,038

(32 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)

Hab die Ursache gefunden. Mit folgender Firmware sollte es auch bei euch gehen:

http://fis-control.de/files/2015-03-15_-_fis_control.fw
http://fis-control.de/files/2015-03-15_ … pdater.apk

2,039

(7 replies, posted in Ankündigungen / Announcements)

--- DEUTSCH ---
Es wird bald wieder FIS-Controls geben. Ich war bei der Firma und diese wird nach Möglichkeit schon nächste Woche die nötigen Bauteile und Kabelsätze bestellen, so dass das FIS-Control in wenigen Wochen wieder lieferbar sein sollte.
Die Firma baut exakt das FIS-Control 2.2 unverändert auf und bietet auch die gleichen Kabelsätze. Es gibt also hardwareseitig keinen Unterschied zu den bisher von mir angebotenen Geräten.
Die Firma wird der erste Ansprechpartner für Anfragen sein. Für Wünsche und Supportanfragen, die die Software betreffen wird aber weiterhin dieses Forum die beste Anlaufstelle sein.
Der Preis für eine FIS-Control wird nach Möglichkeit wieder 300 Euro betragen. Es wird sich zeigen, ob sich dieser Preis halten lässt.

--- ENGLISH ---
There will be new FIS-Control units. I met the company and they will order the needed components and cables next week.
So the next batch of FIS-Control units should be available in a few weeks.
The company will build exactly the FIS-Control 2.2 without any changes and will offer the same cable sets. So there will be no difference to the devices I sold.
The company will also take care of the first level support. For any feature or support requests that are more software related, this forum will still be the best place.
The price of the FIS-Control will be 300 Euros again. We will see if they can stick to this price.

2,040

(12 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Hallo Carletes45,

man kann eine Platine für das Bildparksystem selber bauen. Infos habe ich hier geschrieben:
http://fis-control.de/punBB/viewtopic.php?id=54

2,041

(32 replies, posted in OBD, Tuning, Autos, Sonstiges)

Mit einem PDC-Steuergerät aus einem Audi A3 8P und einem entsprechenden RNS-E kann man sich die optische Park distance control (oPDC) auch in einigen anderen Audis nachrüsten.
Problem ist, dass das PDC-Steuergerät am Antriebs-CAN hängt und das RNS-E am Infotainment-CAN.

Das FIS-Control bietet daher die Option, die entsprechenden CAN-Botschaften zwischen den beiden CAN-Bussen zu vermitteln.

Da einige eine solche Funktion haben wollen, aber dafür nicht extra ein FIS-Control einbauen wollen, kann man auch eine einfachere Lösung basteln: ein CAN-Gateway.

Als Mikrocontroller reicht jeder, der ein SPI-Interface hat und zwei Interrupt-Pins. Man kann also beispielsweise einen kleinen Atmel AVR nehmen. Dann braucht man nur noch eine 5V Spannungsversorgung, zweimal den MCP2515 CAN-Controller, einen High-Speed CAN-Transceiver (z.B. den MCP2551) und einen Low-Speed-CAN-Transceiver (z.B. TJA1055).

Bei Pollin.de gibt es einen IC-Adapter, der für den Low-Speed-Transceiver passt. Bestellnummer 441860. Damit kann man alles sogar auf eine Lochrasterplatine löten.

Die Software muss nur folgendes CAN-Botschaften vom Antriebs-CAN auf den Infotainment-CAN kopieren:
0x497 und 0x6DA

Und folgende Botschaft vom Infotainment-CAN auf den Antriebs-CAN:
0x67A

2,042

(31 replies, posted in English forum)

Please be patient until the end of this week. Then I will decide, if I will publish the schematics.

I will not sell any boards, but with the schematics you can easily find a company that will manufacture them.

2,043

(5 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Hm, da sehe ich erstmal keinen Weg. Das Telefon schickt ja immer nur eine Zeile und keine Liste.

2,044

(31 replies, posted in English forum)

Sven77 wrote:

This is good news. Will it be possible for me 2 help u develope firmware for different vag brands?

Do you have any information about the CAN bus protocols?

2,045

(31 replies, posted in English forum)

The schematics will be available for free. The microcontroller will be about 50 Euros (+VAT +shipping).

Die Messwerte für die Übersichtsseite hole ich nicht per OBD, sondern lese sie vom CAN-Bus mit.

Bin ganz deiner Meinung. Ich hätte die Anzeige in der Titelzeile schon längst geändert, wenn das nicht so einen Rattenschwanz hinter sich herziehen würde. Das fängt damit an, dass manche Messwerte nicht in eine Zeile (= 8 Buchstaben) passen, z.B. "1234 MBAR" sind mit dem Leerzeichen schon 9 Stellen.
Dann braucht man ein zusätzliches Konfigurationsmenü, wo man die beiden Messwerte auswählen kann, die man sehen möchte.

2,048

(14 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)

Der Sensor-Eingang 8 vom FIS-Control ist ein Digital-Eingang, den ich extra für Drehzahl-Signale vorgsehen habe.
Also technisch spricht nichts dagegen. Ein "Shift Light" wurde auch schon öfter mal gewünscht. Bin bisher noch nicht dazu gekommen, die Software entsprechend zu ergänzen.

2,049

(32 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)

Hier ein kleines "Video-Tutorial" zur Benutzung der Android-App zusammen mit dem FIS-Control.
http://youtu.be/2ry9Uo1jt24

Perfekt. Danke fürs Testen.