Ich müsste eigentlich nur an die OBD-Buchse. Sollte in ein bis zwei Stunden erledigt sein.

Ein Kabelsatz ist nicht geplant. Die beiden anderen Einschränkungen kann ich eventuell mit einem Firmware-Update verbessern. Da ich aber keinen Zugriff auf einen 4G habe, kann ich da noch nichts versprechen.

Also, das FIS-Control MMI funktioniert prinzipiell im A6 4G und im A8 4H.

Es gibt aber ein paar Einschränkungen:

1. Es gibt keinen Plug'n'play Kabelsatz. Man muss vier Leitungen (Strom und CAN) von der OBD-Buchse abgreifen und am FIS-Control anklemmen.

2. Bedienung geht nicht über die Tasten vom Multifunktionslenkrad, sondern über den Tempomathebel. Der muss also vorhanden sein. Bei aktivem Tempomat verstellt man sich leider bei der Bedienung vom FIS-Control die Sollgeschwindigkeit etwas.

3. Das FIS-Control MMI blendet sich noch nicht automatisch aus, wenn die Rückfahrkamera aktiv wird.

1,004

(10 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Ich vermute auch, dass die Stecker nicht richtig sitzen. Beim Umlegen der lila Spange muss man darauf achten, dass sich der Stecker dabei weiter in die Buchse reinzieht und nicht rausdrückt.

Es kann eigentlich nur ein Konfigurationsfehler sein. Kannst du nochmal prüfen, dass für den Schnellzugriff in dem du dir Übersichts-Ansicht eingestellt hast auch das Steuergerät "01* MOTOR", der Messwertblock 115 und der Wert 4 eingestellt ist.

Was wird denn in der Übersicht statt des Ladedrucks angezeigt?

Worauf duc achten musst ist, dass auch unter EINTELLUNGEN -> LADEDRUCK das STEUERGERÄT "01* MOTOR" ausgewählt ist.

Du kommst aber prinzipiell an die Messwerte vom Motorsteuergerät?
Also unter EINSTELLUNGEN -> STEUERGERÄT das Steuergerät "01* MOTOR" auswählen und dann im Hauptmenü auf MESSUNG.
Erscheinen dort die Messwertblöcke?

1,008

(3 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)

Verstehe zwar nicht, warum das KI eine Rolle spielen sollte, wenn man das MSG flashen will, aber das FIS-Control kann daran vermutlich nichts ändern.

1,009

(3 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)

Was für ein MSG ist das denn?
Womit hast du denn schon probiert das MSG auszulesen? Geht VCDS nicht? Dann wird es mit dem FIS-Control auch nicht gehen.

1,010

(23 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)

Ich habe bezüglich Relaissteuerung aktuell nichts mehr geplant.

1,011

(6 replies, posted in English forum)

Perfect. Thanks for the feedback.

Hi Paul,

Die Probleme mit dem Bordnetz klingen tatsächlich nach einen Kontaktproblem vom Kabelbaum.

Wenn die CCCC kommen, musst du erst wieder eine Firmware aufspielen, damit es weitergeht.
In den letzten Tagen haben schon mehr Leute gemeldet, dass es mit der App bei neueren Android-Versionen Probleme gibt.
Habe momentan aber keine Möglichkeit mit Android 8 oder 9 zu testen.
Hast du noch ein älteres Handy, mit dem du das Auspielen der Firmware durchführen kannst?

Zum FIS-Control MMI im A6 4G kann ich in ein paar Tagen genaueres sagen.

1,014

(2 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Zeigt das neue Radio irgendwelche Informationen auf dem Tacho-Display an?
Falls nicht, gibt es kein Problem und du kannst das FIS-Control benutzen.

1,015

(1 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Nein. Die Logos für Farb-FIS kann man nicht selber machen.

1,016

(49 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Och, positives Feedback höre ich auch gerne öfter ;-)

1,017

(9 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)

Wegen der Startlogos kannst du dich an mich wenden.
Schicke mir am besten per eMail, was du dir als Logo vorstellst.

1,018

(9 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)

S4CABRIO8H wrote:

Schade;(
Der Drezahlbug nervt.. smile
Kannst du Startlogos erstellen? Hab ein Farbfis

Mit Drehzahlbug meinst du die gelegentlichen Anzeigefehler vor der Drehlzahl?
Siehe hier: https://fis-control.de/punBB/viewtopic.php?pid=946#p946

Das ist tatsächlich ein Bug vom Tacho, nicht vom FIS-Control. Man kann es aber etwas entschärfen, wenn das FIS-Control die Anzeigen etwas seltener aktualisiert: Unter EINSTELLUNGEN -> MODIFIKATIONEN -> SLOW OVERVIEW auswählen, speichern und die Zündung neu einschalten.

Ja, schreibe ich mal auf meine Wunschliste.

1,020

(9 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)

Nein, geht nicht.

1,021

(6 replies, posted in English forum)

Right. I assume that the current conflict is because the FIS-Control also tries to use the navigation channel.
You can solve this by coding the FIS-Control to use the Telematics channel.
You can do this without a Android phone or laptop: Just press and hold the down key while starting the ignition. Now press the up key once. Now turn off the ignition.
This procedure toggles the FIS-Control through its different codings. So you might have to repeat this 2 or 3 times.

1,022

(17 replies, posted in English forum)

I'm not sure, if I understood your question.
The FIS-Control can show all values that can be read via OBD or from separate sensors.

1,023

(49 replies, posted in Allgemeine Diskussion)

Einstellungen bleiben grundsätzlich. Aber unter EINSTELLUNGEN -> LADEDRUCK kann man jetzt einstellen, in welcher Form der Messwert angezeigt wird. Das ging vorher nicht.

1,024

(9 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)

Schau mal, ob der Vorbesitzer unter EINSTELLUNGEN -> OPTIMIERUNGEN den Punkt ANDERE BALKEN aktiviert hat.
Falls ja, schalte diese Funktion aus. Die Darstellung sollte dann wieder richtig sein.

Der gezoomte Wert ist die Ansauglufttemperatur.

Du kannst in der Übersicht auch etwas anderes als den Ladedruck anzeigen, in dem du in der Einstellung vom Schnellzugriff den entsprechenden Messwert auswählst. Allerdings wird das FIS-Control weiter das Turbolader-Symbol auf der Übersichtsseite anzeigen.

Du kannst andere Startlogos aufspielen. Die musst du von meiner Webseite runterladen (https://fis-control.de/startlogos) und auf das FIS-Control aufspielen.

1,025

(6 replies, posted in English forum)

Hi Ash,

the FIS-Control does respond to the button presses, even if it does not show anything on the cluster screen.

Press and hold the down key at the side of the wiper stalk while turning on the ignition to set the FIS-Control into configuration mode: You can read the current firmware version with that and set the coding of the FIS-Control to "Telematics/3LB".

Press and hold the reset key at the bottom of the wiper stalk while turning on the ignition to set the FIS-Control into Software loading mode.