Ich gehe mit all Deinen Punkten mit, Stefan.
Freue mich auf Nr. 1
hoffe auf Nr. 2
Nr. 3 i.O.
Nr. 4, meine die ganz simple Variante, ohne Schnickschnack
You are not logged in. Please login or register.
FIS-Control Forum → Posts by endelight
Ich gehe mit all Deinen Punkten mit, Stefan.
Freue mich auf Nr. 1
hoffe auf Nr. 2
Nr. 3 i.O.
Nr. 4, meine die ganz simple Variante, ohne Schnickschnack
Hättest du denn Ideen für weitere Features?
Hi Stefan, jawohl, habe ich:
- Extremwerte überschreiben mit "Default"
https://fis-control.de/punBB/viewtopic.php?id=534
- Unterschiedliche Farben für unterschiedliche Zeilen und/oder Spalten. Zum Beispiel wäre es schön, wenn ich Werte, die sich einem kritischen Bereich nähern orange färben könnte, bis sie rot angezeigt werden.
- Tabelleüberschrift in einer anderen Schrift. Da ich eh nur 8 Zeilen anzeigen kann, würde ich den Raum oben für ne schöne Überschrift nutzen wollen, was dann in einer anderen Schriftart einfach besser aussieht.
- Updatefrequenz vorgeben: es ist cool, dass das FIS Werte in so hoher Frequenz updaten und anzeigen kann, aber manchmal würde ich mir wünschen, dass bestimmte Werte sich langsamer aktualisieren (bsp. 1x in 2 sek.), damit es nicht so nervös aussieht, besonders wenn es an der Grenze zum Farbwechsel (weiß/rot) ist.
Um einige zu nennen
Das FIS ist schon geil, wie es ist, aber es gibt ja immer nice to haves.
Schöne Grüße
Stefaaaaaaan Wann kommt wieder ein Update mit kleinen, aber feinen Features?
Jeden Tage freue ich mich, wenn ich einsteige und das Display hochfährt und das FIS sichtbar wird.
Danke Dir und ja klar, wann immer Du Lust hast und Zeit findest...
Hi Stefan,
das FIS Control wird schöner und schöner - vielen Dank für Deine Mühen Ich habe natürlich wieder eine Idee.
Manche Messwerte zeigen "komische" Werte an, wenn der Messbereich verlassen wurde (ich kann es nicht besser erklären).
Beispiele:
- IDE04938 Luft/Kraftstoffverhältnis in Lambda
Wenn der Wagen rollt, springt der Wert auf 15.999 (also wenn keine Verbrennung statt findet)
- IDE00866 Drehmoment Kupplung 1 bzw. 2 in Nm
Wenn Kupplung 1 (bzw. 2) eingelegt ist, ist der Wert für die Kupplung, die gerade nicht kraftgeschlossen ist, -500 Nm.
- IDE05857 DPF Rußbeladungsrate in g/km
Wenn die Regeneration abgeschlossen ist, fällt dieser Wert in den negativen Bereich. Macht irgendwie für mich keinen Sinn, die negative Beladung. Oder es bedeutet der Ruß, der entsteht wird durch die noch hohe Temp abgebrannt. Aber den technischen Hintergrund weiß ich nicht.
Idee:
Für solche Beispiele wäre es schön, wenn man diese Extremwerte überschreiben könnte durch einen statischen oder durch ein Strich (-).
Also:
- IDE04938 würde ein - anzeigen für kein Wert, statt 15.999.
- IDE00866 würde 0 Nm anzeigen für nicht kraftgeschlossen, statt -500 Nm.
- IDE05857 würde 0 g/km anzeigen, statt negative Werte.
Was meinst Du?
Funktioniert nun prima Vielen Dank für den Fix, Stefan!
Ah, verstehe. Mit Intention also. Danke für die Info. Ich melde mich, wenn ich was hätte, was rein könnte
Hallo Stefam,
kann es sein, dass der ASAM Datensatz EV_ECM30TDI0114G2907401B_001007 unvollständig ist? Ich habe mal mit VCDS alle Erweiterten Messwerte angezeigt und da fehlen ganz viele Messwerte, die VCDS anzeigt, hier in der Auswahl im FIS Configurator.
Meine Frage: ist der Datensatz evtl. veraltet oder hast Du das extra so gemacht, dass bestimme Messwerte nicht in der Auswahl sind?
Nur zwei Beispiele: IDE00011 oder IDE00595. In VCDS vorhanden, im FIS Configurator nicht.
Falls der Datensatz nicht mehr aktuell ist, wie kann ich helfen, es zu aktualisieren?
Schöne Grüße,
En
Grüße aus Frankfurt und willkommen hier
Ich kann Dir nur zustimmen, das FIS Control ist ein geniales Gerät und Stefan ist auch ein genialer Typ. Er nimmt sich immer Zeit für Deine Fragen und sein Support ist 1A!
My configuration to calculate and show the power look like in the attached pic.
Prozentberechnung funktioniert Vielen Dank dafür
Eine kleine Schönheitssache gäbe es da, wenn der berechnete Prozentwert höher ist, als "upper warning", dann wird der Wert rot dargestellt.
In meinem Beispiel, ist die upper warning bei 0.35 l, der berechnete Prozentwert ist 57.xxx % und wird in rot angezeigt, da das FIS irgendwie denkt 57 ist ja höher als 0.35
Na klar. Ich versuche das Problem zu reproduzieren und dann schicke ich Dir was.
Danke Stefan, teste ich und gebe wieder Feedback.
Habe die Hintergrundkachelfunktion auch getestet. Funktioniert wunderbar.
Erwähnen sollte man vielleicht, dass die Grafik nur 8-bit Farbtiefe haben darf (ich habe PNGs benutzt). Hatte am Anfang 24-bit (wie bei der großen Grafik) und das Ergebnis war, dass das FIS Control die große Grafik nur zur Hälfte angezeigt hat (oben komplett weiß, unten die eigentliche Grafik). Nachdem ich sah, dass Dein Beispiel 8-bit war, habe ich meine umgestellt und schon gings.
Danke für diese Funktion, Stefan. Die Tabellenansicht wirkt nun viel gefälliger
Alles, klar. Keine Eile
Oh wow, probiere ich heute noch aus und gebe Feedback.
Danke Dir, Stefan
Habe übers Wochenende getestet. Wunderbar, funktioniert
Vielen Dank, Stefan!
Hi Stefan,
wieder eine Frage bez. Kalkulation. Könntest Du eine Möglichkeit einbauen, mit der man Prozentwerte berechnen kann?
Story:
Ich möchte wissen, wie voll mein DPF ist. Dazu wähle ich den entsprechenden Kanal und gebe bei Kalkulation an, dass ich das in %-Wert sehen will. Daneben gäbe es ein (neues) Feld, wo ich eine Referenz angeben kann.
Beispiel:
Mein DPF fasst maximal 0.36 l Asche, dann ist es überladen und muss ersetzt oder gereinigt werden. IDE00433 gibt bei mir derzeit 0.19 l aus. Ich würde 0.36 als Referenz angeben. Das FIS Control würde daraus die Beladung in % ausrechnen
- Der Bruch 0,19/0,36 entspricht 0,5278
- 0,19 sind 52,78 % von 0,36
und den Wert 0.19 durch das Ergebnis 52.78 überschreiben.
Man könnte so auch andere Werte in % umrechnen.
Alles gut Ich hatte was verwechselt. Habe von Virtual Cockpit auf Gauge umgeschaltet und schon war der rote Punkt sichtbar.
Ich habe die ganze Zeit gedacht, dass man auf VC umschalten muss, damit man in der Mitte der Anzeige auch den Zahlenwert sieht. Aber jetzt passt alles.
Das Problem hatte ich auch. Danke für die Auflösung.
Wieso ist in der Virtual Cockpit-Ansicht die Indikatoren nicht sichtbar?
Großen Dank, Stefan. Warte mit Spannung auf das Update
DAS ist eine sehr gute Idee, mit den Kacheln! Wie damals in den 90ern und den 2000ern: Kacheln als speicherplatzsparende Hintergrundbilder für Webseiten. Bitte umsetzen
Ok, danke. Ja, stimmt schon. Mit der App gehts auch flott, habe bisher schon 100 Files übertragen
Was mir noch einfällt: wenn kein Platz für ein vollflächiges Bild da ist, wäre es machbar, ein kleines Bild zu nutzen? Das könnte dann z.B. nur ein Logo oder so sein. Das kleine Bild könnte man dann durch Angabe von X,Y positionieren, wie die numeric gauges. Das würde auch schon Pepp reinbringen.
Stefan, ich hätte einen Verbesserungsvorschlag:
"Das FIS-Control ersetzt in der Anzeige dann den Messwert für das Drehmoment mit der berechneten Motorleistung."
Es wäre viel besser, wenn das FIS-Control die Anzeige des _Drehzahls_ (und nicht das Drehmoment) durch die berechnete Motorleistung ersetzen würde, denn die Drehzahl interessiert mich nun ja wirklich nicht in der Tabelle.
So hätte man Drehmoment, nebst Motorleistung anstatt Drehzahl und Motorleistung. Möchte ich aber das Drehmoment auch angezeigt haben, muss ich eine zusätzliche Tabellenzeile dafür opfern (was bei meinen max. 8 Werten es schmerzhaft ist).
Im angehängten Bild, habe ich das mal aufgezeigt. Tabelle 2, statt Tabelle 1 wäre die Verbesserung.
Also wenn Du das verbessern könntest, wäre ich Dir dankbar
FIS-Control Forum → Posts by endelight
Powered by PunBB, supported by Informer Technologies, Inc.