Hi Stefan,

wären mehrere Profile möglich? Also sprich, man würde 2 fiscontrol.dat Files mit Settings auf das FIS Control laden und könnte dann irgendwie zwischen denen umschalten. Das würde völlig neue Möglichkeiten eröffnen. So könnte ich ein Standardprofil haben, mit den Messwerten, die ich immer im Blick haben will und bei Bedarf das andere Profil laden, um z.B. Diagnosewerte anzuzeigen.

Die manuelle Methode ist halt, immer über die App, zwischen den beiden Setting-Files zu wechseln. Aber, wenn man beide Files hochladen könnte und dann im FIS Control umschalten könnte, wäre das schon sehr genial.

Konfiguration bleibt beim Update erhalten habe ich festgestellt.

Ok, danke für die Info.

Ne nee, die Schriftart vom FIS Control kommt der original Schriftart schon recht nahe. Man merkt es halt auch nur im direkten Umschalten, dass das ne andere Schriftart ist. Welche Schriftart nutzt das FIS Control?

Ich habe folgendes zu Audi und Fonts gefunden:
https://en.wikipedia.org/wiki/Univers

Dort steht:
"The font was used extensively by Audi, [...] and even on the vehicles themselves in the instrument panel graphics and their MMI dashboard displays."

Mittlerweile scheint Audi ne andere Schriftart zu nutzen (die man auch downloaden kann):
https://www.audi.com/ci/en/intro/basics/typography.html

Hi Stefan,

vermutlich technisch nicht einfach oder gar nicht machtbar, aber ich frage trotzdem mal smile
Wäre es möglich, die Statuszeile vom MMI zu grabben (X-Zeilen von unten vom durchgeschleiften Bild) und diese auf dem Bild vom FIS Control zu überlagern? Das würde ein wesentlich einheitlicheres Bild ergeben, zumal der Font der Uhr auch ne andere ist.

Ok, danke. Auch verständlich.

Stimmt, daran dachte ich nicht. Das würde ebenfalls funktionieren smile
Und die Idee mit den Farben für Zeilen gefällt mir!

Ach schade, alles klar.

Hi Stefan,

wäre eine Hintergrundgrafik für die Tabellenansicht möglich? Wenn ja, würde es der Tabellenansicht etwas mehr Ästhetik verleihen, entsprechende Grafik vorausgesetzt.
Das ganze könnte am Ende in etwa so aussehen, wie in meinem Beispiel (siehe Anhang).

Hi Stefan,

es gäbe manchmal die Situation, wo ich eine Tabellenzeile verstecken möchte, weil der Wert darin nur für eine Kalkulation verwendet wird, ich aber ansonsten an dem Wert der Zeile nicht interessiert bin.

Beispiel Leistungsberechnung über Formel

2*pi*Drehzahl*Drehmoment

An der Anzeige des Drehzahlwertes in der Tabelle bin ich nicht interessiert, sodass ich diese Zeile versteckt haben möchte (siehe Anhang).

Na klar, die Fragen gehen immer dahin, ob Du es machen würdest. Dass das technisch möglich ist, steht sicher meist außer Frage smile bis auf wenige Ausnahmen. Ich finde das FIS-Control schon eh schon sehr genial, dass, alles was man sich noch wünscht, meist nice-to-haves oder kosmetische Dinge (da hätte ich auch einige Vorschläge) sind.

Bez. Kalkulationen würde ich mir eine allgemeine Möglichkeit wünschen, selbst Formeln einzugeben. So könnte ich als User bei dieser Summenberechnung folgendes tun bei "Calculation" für die Zeile "Summe":

line2+line3+line4+line5+line6+line7

Oder ein anderes Beispiel bez. der neulich durch Dich eingebaute Möglichkeit der Leistungsberechnung:

2*3.14*line1*line6

wobei line1 die Drehzahl enthielte und line6 das Drehmoment.

Diese Möglichkeit der selbstdefinierten Kalkulationen ist sicher nicht idiotensicher, aber würde eine ganze Menge Flexibilität mitbringen.

Hi Stefan,

ich habe in einer Tabelle folgendes:
https://fis-control.de/punBB/misc.php?a … str=755f14

In der letzten Zeile würde ich gerne die Summe aller Abweichungen darstellen. Diese Summe muss sich in der Regel um 0 (null) bewegen (soweit ich weiß).

Wäre so eine Formel möglich?

Ok, danke für die Rückmeldung.
Was ja nicht ist, kann ja in Zukunft noch werden smile

Hallo Stefan,

Mein ECU im 4G Bj. 17 kann leider nur 8 Messwerte ausgeben / Tabelle ausgeben. Das haben die älteren Modelle besser gemacht, mit den 10 Werten.
Meine Frage wäre daher, wären zusätzliche Tabellen möglich? Oder gibt es da eine technische Limitierung? 5x10 vs 5x8: da gucke ich doch neidisch "rüber".

Stefan, Du bist absolut genial! Vielen Dank smile

Nach der Angabe der Motorleistung habe ich auch schon lange gesucht und wäre echt cool, diese Funktionalität zu haben, Stefan.

Nach einigen Seiten im Internet nutze ich derzeit Luftmassenverbrauch in g/s = kW als Leistungsangabe, was natürlich nicht wirklich genau ist.

Wenn ich die obige Formel nehme und die Werte für meinen Windelbomber reinsetze kommt es ziemlich genau hin:

2*pi*580*3500/60/1000 = 212 kW

Angegeben ist der Wagen ab Werk mit 200 kW bei 3500 U/min.

66

(3 replies, posted in Vorstellung)

Danke:) Ich habe schon etliche Fragen an Dich Stefan, die ich stellen werde big_smile

Eigentlich wollte ich ja ein Einbauvideo machen (Du erinnerst Dich vielleicht), aber das ist so eine Schweinearbeit beim 4G, dass daraus nix wurde. Werde aber einige Bilder posten - vielleicht hilft es dem einen oder anderen 4G-Fahrer in Zukunft.

67

(3 replies, posted in Vorstellung)

Hallo Zusammen,

jetzt wo ich endlich das FIS Control MMI in meinen FL A6 4G eingebaut habe und es soweit funktioniert, nach viel Schweiß und Tränen, stelle ich mich vor als neues Mitglied: Ich bin der En.

Mein Dank an der Stelle an Stefan für das Erschaffen des FIS Control. Geniale Leistung, meine Hochachtung dafür!

Schöne Grüße und immer eine gute Fahrt smile

68

(4 replies, posted in English forum)

Fantastic work. Quality is top notch! Thank you very much smile