Hast du einen Laptop mit serieller Schnittstelle (bzw. USB-Serial-Adapter)? Ich könnte dir eine Firmware schicken, die die CAN-Botschaften vom Aufstart über die RS232-Schnittstelle vom FIS-Control ausgibt. Damit könnte ich sehen, wo sich im Fehlerfall was verhakt.
2,001 2015-04-26 21:18:44
Re: sporadische Ausfälle beim Motorstart (9 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
2,002 2015-04-26 20:42:51
Re: sporadische Ausfälle beim Motorstart (9 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Unterspannung dürfte kein Problem sein.
Update-Modus scheidet auch aus, wenn das Startlogo erscheint.
Ob es am Startlogo hängt, kannst du einfach ausprobieren:
EINSTELLUNGEN -> STARTLOGO -> AUS
EINSTELLUNGEN -> SPEICHERN
Hast du mal die aktuelle Firmware aufgespielt? Ich habe da ein paar Verbesserungen eingebaut.
2,003 2015-04-22 21:53:25
Re: CAN-Gateway für oPDC (32 replies, posted in OBD, Tuning, Autos, Sonstiges)
Nein, es muss nur genau das gemacht werden, was ich oben beschrieben habe.
2,004 2015-04-22 12:23:50
Re: Bordcomputer spinnt rum (14 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Beschreibe bitte nochmal etwas genauer, was das Problem ist. Vielleicht kannst du mal ein Foto oder ein kurzes Video mit dem Handy machen und mir per eMail schicken.
2,005 2015-04-22 12:22:28
Re: Navi-Informationen werden nicht mehr im Display angezeigt (3 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Das Problem lässt sich leicht lösen. Du musst nur den Tacho anders codieren:
- Softcoding setzt du wieder auf "00164"
- Anpassungskanal 62 setzt du auf den Wert "15"
Es kann passieren, dass danach die Titelzeile vom Tacho-Display abwechselnd Daten vom Telefonmodul und vom FIS-Control anzeigt. In diesem Fall musst du im FIS-Control noch unter EINSTELLUNGEN -> TITELZEILE den Punkt RADIO aktivieren.
2,006 2015-04-15 23:27:04
Re: Wo kaufen? / Where to buy? (7 replies, posted in Ankündigungen / Announcements)
--- DEUTSCH ---
Kleines Update: Die geätzen Leiterplatten werden diese Woche noch fertig. Gehäuse und die Bauteile für die Bestückung der Platine sind auch schon alle vorhanden.
Fehlen noch die Kabelsätze...
--- ENGLISH ---
Some updates: The PCBs will get ready this week. The enclosures and all components for the assembly of the PCBs are already available.
Still waiting for the cable sets...
2,007 2015-04-14 21:38:42
Topic: Torque Pro + FIS-Control (4 replies, posted in Allgemeine Diskussion)
Das FIS-Control kann auch als OBD-Dongle für die Torque pro App benutzt werden. Die Konfiguration von Torque ist für diesen Zweck leider etwas umständlich.
Hier ist es aber gut beschrieben:
http://www.blafusel.de/obd/wbhdiagpro_bt.html#9
2,008 2015-04-10 18:54:22
Re: [gelöst] FIS Control ausgefallen (14 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Prima, dann sind ja alle Probleme gelöst. Wenn noch irgendwas sein sollte, melde dich einfach bei mir, oder schreib hier ins Forum.
2,009 2015-04-09 19:40:12
Re: [gelöst] FIS Control ausgefallen (14 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Ahso, das Problem tritt nur beim Wechsel zwischen zwei Steuergeräten auf. Das kann man durch:
EINSTELLUNGEN -> OPTIMIERUNGEN -> OBD WARTEZEIT beheben.
Im Handbuch habe ich dazu folgendes geschrieben:
-----------
OBD Wartezeit
Blättert man durch FIS-Control-Presets, die ihre Daten von unterschiedlichen Steuergeräten auslesen, so
muss das FIS-Control jeweils die Diagnose-Verbindung mit dem aktuellen Steuergerät beenden und eine
neue Verbindung zu einem anderen Steuergerät aufbauen. Zwischen zwei Diagnose-Verbindungen ist eine
Wartezeit einzuhalten. Da diese sehr unterschiedlich sein kann, kann man die Zeit hier konfigurieren. Kurze
Wartezeiten haben den Vorteil, dass man schneller durch die Presets blättern kann. Längere Wartezeiten
haben den Vorteil, dass der Verbindungsaufbau stabiler funktioniert.
Hinweis: Das FIS-Control versucht bei einem fehlgeschlagenen Verbindungsaufbau noch einige weitere
Male, eine Verbindung aufzubauen. Wählt man die OBD Wartezeit zu kurz, kann es sein, dass das FIS-
Control erst nach mehreren Versuchen eine Verbindung aufbauen kann. Dadurch dauert der
Verbindungsaufbau eventuell länger, als wenn man gleich eine passende OBD Wartezeit eingestellt
hätte.
Wie viele Verbindungsversuch das FIS-Control durchgeführt hat, kann man sich im Hauptmenü unter "ECU
INFO" anzeigen lassen.
-----------
2,010 2015-04-08 22:22:33
Re: Bordcomputer spinnt rum (14 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Neue Firmware ist da.
http://www.fis-control.de/files/2015-04 … control.fw
http://www.fis-control.de/files/2015-04 … pdater.apk
Ich habe das Timing geringfügig geändert. Ich schätze mal, dass es keinen Unterschied macht. Aber sagt mir einfach bescheid, ob sich was geändert hat.
2,011 2015-04-08 22:05:32
Re: [gelöst] FIS Control ausgefallen (14 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Ok, der OBD-Error bedeutet, dass die Diagnose-Verbindung zum Steuergerät unterbrochen wurde. Das kann an einem falschen Timing bei der Kommunikation liegen.
Stell mal unter
"EINSTELLUNGEN -> OPTIMIERUNGEN -> OBD-TIMING"
folgendes ein:
Steuergerät: 01 Motor
Interbyte Delay: 50
Block Delay: 85
Wenn die Delay-Zeiten bereits so eingestellt sind, dann wähle mal etwas höhere, z.B.:
Interbyte Delay: 75
Block Delay: 100
Speichere die Änderungen mit
EINSTELLUNGEN -> SPEICHERN
Falls der OBD-Fehler immer direkt nach dem Aufrufen der Balkenanzeige kommt, kann es noch einen weiteren Grund geben. Zu manchen Steuergeräten kann man nur im Stand oder bei langsamer Fahrt eine neue Diagnose-Verbindung aufbauen.
Kannst ja mal drauf achten, ob das Problem geschwindigkeitsabhängig ist.
2,012 2015-04-08 20:29:37
Re: Messwertblöcke Audi S3 8L (1 replies, posted in Allgemeine Diskussion)
Ein Tipp ist, sich VCDS zu installieren. Im Programmordner von VCDS gibt es einen Unterordner "Labels". Dort liegen Textdateien, die man mit einer Textverarbeitung (z.B. Word) oder einem einfachen Texteditor (z.B. Notepad) öffnen kann. Die Dateinamen bestehen aus der Teilenummer des Steuergerätes.
Mit dem FIS-Control kann man sich die Teilenummer unter "ECU INFO" anzeigen lassen. Wenn man die passende Datei im VCDS-Ordner findet, hat man eine sehr schöne Übersicht über die Messwertblöcke.
2,013 2015-04-08 20:25:27
Re: [gelöst] FIS Control ausgefallen (14 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Wie äußert sich denn das Problem mit der Balkenanzeige genau? Was ist auf dem Tacho-Display zu sehen?
2,014 2015-04-08 12:08:58
Re: [gelöst] FIS Control ausgefallen (14 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Ich glaube iOS unterstützt nicht alle Bluetooth-Profile und zeigt standardmäßig deswegen nicht alle gefundenen Bluetooth-Geräte an.
Falls sich jemand mit der App-Entwicklung unter iOS auskennt und weiß, wie man das Bluetooth SPP-Profile auch auf einem iPhone benutzten kann, kann mir ja mal einen Tipp geben.
2,015 2015-04-08 12:05:28
Re: [gelöst] Anzeigefehler Übersichtsseite Farb-FIS A4/B7 (6 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Das ist kein Bug. Die Anzeige der Symbole und der Startlogos für das Farb-FIS muss ich momentan noch per Hand für jeden Benutzer in der Firmware freischalten.
Sag mir bitte die Seriennummer von deinem FIS-Control, dann mache ich das heute Abend.
Kannst dir auch gleich noch ein Startlogo aussuchen. Anbieten kann ich "S-Line", "DTM", "Audi", "MTM" und "S4".
Die Seriennummer steht im FIS-Control-Menü bei "ÜBER" auf der zweiten Seite.
2,016 2015-04-08 08:45:08
Re: [gelöst] FIS Control ausgefallen (14 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Schalte einfach mal die Zündung ein und schaue dann mit einem Android-Telefon oder mit einem Laptop, ob das FIS-Control per Bluetooth gefunden wird.
Falls ja, hat die "fehlerhafte" Firmware zugeschlagen und dein FIS-Control in den Software-Lade-Modus versetzt -> aktuelle Firmware aufspielen behebt das Problem.
2,017 2015-04-07 22:11:10
Re: Bordcomputer spinnt rum (14 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Ja, bin informiert. Aber viel kann ich nicht machen. Das Problem ist sehr sporadisch. Ich vermute, dass es ein Timing-Problem ist. Bei der nächsten Firmware kann ich da mal eine Kleinigkeit ändern. Ihr könnt ja dann melden ob es damit besser oder schlechter wird.
2,018 2015-04-06 12:35:09
Re: Bordcomputer spinnt rum (14 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Hi,
habe keine direkte Idee, woran es liegen kann. Spinnt nur die Angabe vom Verbrauch, oder stimmen auch andere Sachen nicht?
Tritt das Problem nur auf, wenn du das FIS-Control startest?
2,019 2015-04-05 20:37:05
Re: Neue firmware / new firmware (25 replies, posted in Ankündigungen / Announcements)
Neue Firmware: "Verschlimmbesserung" der letzten Firmware bezüglich Farb-FIS korrigiert.
-----------------------------------------------------
New firmware: Fixed a regression regarding the color DIS that was introduced with the last firmware.
2,020 2015-04-05 00:39:28
Re: Neue firmware / new firmware (25 replies, posted in Ankündigungen / Announcements)
Neue Firmware. Die Unterstützung für folgende Sensoren ist hinzugekommen:
- Zeitronix ECA-2
- Zadatech AFR
- Zadatech Öltemperatur
- Zadatech Öldruck
Außerdem habe ich ein paar Sachen bei der Initialisierung des CAN-Busses überarbeitet. Falls es bei jemandem damit Probleme gibt, bitte melden.
-----------------------------------------------------
New firmware. Added support for the following sensors:
- Zeitronix ECA-2
- Zadatech AFR
- Zadatech oil temperature
- Zadatech oil pressure
I also did some rework of the CAN bus initialization. If someone experiences problems with that, please inform me.
2,021 2015-04-05 00:13:34
Re: aktueller Entwicklungsstand (1 replies, posted in Allgemeine Diskussion)
Aktuell mache ich hauptsächlich "Extrawürste".
Danach will ich ein Windows-Tool machen, das die Konfiguration vom FIS-Control vereinfacht. Nebenbei bin ich noch dran, ein paar Kompatibilitätsprobleme bei der OBD-Verbindung mit dem RNS-E zu beheben. Und beim S3 8P gibt es gerade noch Probleme, an denen ich mit einem Kunden aus Frankreich arbeite. Ist leider sehr langwierig, da ich die Probleme bei mir nicht reproduzieren kann.
Neue Features kündige ich nicht an, sondern melde wenn sie fertig sind.
2,022 2015-04-04 12:58:25
Re: FW-Update Probleme (6 replies, posted in Allgemeine Diskussion)
Beliebter Fehler: Man hält beim Einschalten der Zündung die falsche Taste gedrückt.
Für den Update-Modus ist die richtige Taste die Reset-Taste, also die flache Taste an der Unterseite des Wischerhebels.
2,023 2015-03-27 22:26:26
Re: Wo kaufen? / Where to buy? (7 replies, posted in Ankündigungen / Announcements)
--- DEUTSCH ---
Wie ich von der Firma erfahren habe, sind die Platinen, Kabelsätze und Gehäuse mittlerweile bestellt. Üblicherweise beträgt die Lieferzeit aber ein paar Wochen. Es sollte trotzdem nicht mehr allzu lange dauern, bis das FIS-Control wieder bestellt werden kann.
Den Namen der Firma und einen Link werde ich hier posten, sobald es soweit ist.
--- ENGLISH ---
Meanwhile the company has ordered the boards, the cable sets and the enclosures. Some of the parts will need a few weeks to arrive. But it should not take long now until the FIS-Control is available again.
I will post the name of the company and a link, as soon as everything is in place.
2,024 2015-03-23 00:11:25
Re: Neue firmware / new firmware (25 replies, posted in Ankündigungen / Announcements)
Neue Firmware ist da: Nur kleine Änderungen.
New firmware is available: Only minor changes.
2,025 2015-03-22 21:41:25
Re: Verbindung zu Steuergerät 55 Leuchtweiteregulierung im A4 B6 (7 replies, posted in Probleme / Wünsche / Verbesserungsvorschläge)
Ich vermute, dass das Xenon-Steuergerät beim B6 an der L-Leitung hängt.
Bitte mit folgender Firmware testen:
http://fis-control.de/files/2015-03-22_-_fis_control.fw
http://fis-control.de/files/2015-03-22_ … pdater.apk
Unter EINSTELLUNGEN -> MODIFIKATIONEN den Punkt "L-LINE A4" bitte aktivieren. Speichern nicht vergessen.
Hinweis: Wie alle Änderungen unter "MODIFIKATIONEN" wir die Einstellung erst bei nächsten Einschalten des FIS-Controls aktiv.